Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
122 Bytes hinzugefügt ,  01:01, 28. Aug. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
! colspan="2" style="background: #C457F1;" | St. Michaelis
 
! colspan="2" style="background: #C457F1;" | St. Michaelis
 
|-
 
|-
| Erbaut: || Erste Erwähnung [[1349]]
+
| Adresse: || [[Kirchenplatz]] 4
 +
|-
 +
| Erbaut: || ab dem 11. Jahrhundert
 +
|-
 +
| || Erste Erwähnung [[1349]]
 
|-
 
|-
 
| Weihe: ||  29. September  
 
| Weihe: ||  29. September  
Zeile 14: Zeile 18:  
|-  
 
|-  
 
|-
 
|-
| Besonderheiten: || - Turm (45 m)
+
| Besonderheiten: ||- Turm (45 m)
 
|-
 
|-
 
| ||-  Sakramentshäuschen
 
| ||-  Sakramentshäuschen
Zeile 20: Zeile 24:  
| ||-  [[Wilhelm Löhe|Löhe-Denkmal (Kirchplatz)]]   
 
| ||-  [[Wilhelm Löhe|Löhe-Denkmal (Kirchplatz)]]   
 
|-
 
|-
| Adresse: || [[Kirchenplatz]] 4
   
|}
 
|}
 
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
 
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|left|thumb|150px|St.Michaels Kirche von SO]]
   −
Die Kirche "'''St. Michael'''" ist die Dekanats- und Stadtkirche von Fürth. Sie ist evangelisch-lutherisch. St. Michael ist die älteste noch stehende Kirche in der Stadt Fürth. Ihre Änfange gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ab [[1528]] wurde die Reformation eingeführt, sie wurde evangelisch.
+
Die Kirche "'''St. Michael'''" ist die Dekanats- und Stadtkirche von Fürth. Sie ist zusammen mit dem [[Rathaus]] das Wahrzeichen der Stadt Fürth.  
 +
 
 +
St. Michael ist die älteste noch stehende Kirche in der Stadt Fürth.
 +
 
 +
Die Kirchengemeinde St. Michael ist evangelisch-lutherisch. Ihre Änfange gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück, ab [[1525]]/ [[1528]] wurde die Reformation eingeführt.
    
Zur Erinnerung ihrer Kirchen-Weihe, wird alljährlich ab dem 29. September (Michaelstag) oder ab dem Samstag danach die [[Kärwa|St.-Michaels-Kirchweih]] gefeiert.
 
Zur Erinnerung ihrer Kirchen-Weihe, wird alljährlich ab dem 29. September (Michaelstag) oder ab dem Samstag danach die [[Kärwa|St.-Michaels-Kirchweih]] gefeiert.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü