Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
119 Bytes hinzugefügt ,  13:03, 28. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
|Besonderheit= Montags-Session; Do.Offene Bühne/Karaoke
 
|Besonderheit= Montags-Session; Do.Offene Bühne/Karaoke
 
}}
 
}}
 +
 +
[[Bild:flatbernd1.jpg|thumb|Die Theke|left]]
    
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den vierziger Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt.
 
Flatted Fifth (♭5) ist eine in den vierziger Jahren aufgekommene Bezeichnung für das Intervall der abwärtsspringenden, verminderten Quinte, also des Tritonus, der eines der charakteristischen Kennzeichen des Bebop darstellt.
Zeile 61: Zeile 63:     
<gallery>
 
<gallery>
 +
Datei:flatfire1.jpg|Montags-Session
 +
Datei:flatpiano1.jpg|Montags-Session
 
Datei:flatsess1.jpg|Montags-Session
 
Datei:flatsess1.jpg|Montags-Session
 
Datei:flatsess2.jpg|Montags-Session
 
Datei:flatsess2.jpg|Montags-Session
1.921

Bearbeitungen

Navigationsmenü