Marco Wittmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
|Person=Angelika Wittmann
 
|Person=Angelika Wittmann
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
}}
+
}}__NOTOC__
Marco Wittmann (geb. 24. November 1989 in Fürth) ist Profi-Rennwagenfahrer im Deutschen Automotorensport.  
+
'''Marco Wittmann''' (geb. [[24. November]] [[1989]] in Fürth) ist Profi-Rennwagenfahrer im Deutschen Automotorensport.  
  
Nach der Schulzeit absolvierte Wittmann zunächst die Ausbildung zum Karosseriebauer im Jahr 2009. Parallel begann er bereits den Aufbau seiner Profi-Karriere im Rennsport. Nach eigenen Angaben fuhr er bereits ab seinem sechsten Lebensjahr Autorennen, hier allerdings noch im Kartbereich. Aus dem Kartbereich wechselte Wittmann 2009 in den Formelsport.  
+
Nach der Schulzeit absolvierte Wittmann zunächst die Ausbildung zum Karosseriebauer im Jahr 2009 im elterlichen Betrieb in der Südstadt. Parallel begann er bereits den Aufbau seiner Profi-Karriere im Rennsport. Nach eigenen Angaben fuhr er bereits ab seinem sechsten Lebensjahr Autorennen, hier allerdings noch im Kartbereich. Aus dem Kartbereich wechselte Wittmann 2009 in den Formelsport.  
  
Zu seinen sportlich größten Siegen gehört jeweils der erste Rang in der DTM-Gesamtwertung im Jahr 2014 und 2016, sowie der erste Platz im 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2023.  
+
Zu seinen sportlich größten Siegen gehört jeweils der erste Rang in der DTM-Gesamtwertung in den Jahren 2014 und 2016, sowie der erste Platz im 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2023.  
  
 
== Ehrungen ==
 
== Ehrungen ==
 
* ADAC Motorsportler des Jahres 2014
 
* ADAC Motorsportler des Jahres 2014
 
== Siehe auch ==
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 25. Juni 2024, 14:19 Uhr

Marco Wittmann (geb. 24. November 1989 in Fürth) ist Profi-Rennwagenfahrer im Deutschen Automotorensport.

Nach der Schulzeit absolvierte Wittmann zunächst die Ausbildung zum Karosseriebauer im Jahr 2009 im elterlichen Betrieb in der Südstadt. Parallel begann er bereits den Aufbau seiner Profi-Karriere im Rennsport. Nach eigenen Angaben fuhr er bereits ab seinem sechsten Lebensjahr Autorennen, hier allerdings noch im Kartbereich. Aus dem Kartbereich wechselte Wittmann 2009 in den Formelsport.

Zu seinen sportlich größten Siegen gehört jeweils der erste Rang in der DTM-Gesamtwertung in den Jahren 2014 und 2016, sowie der erste Platz im 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 2023.

Ehrungen[Bearbeiten]

  • ADAC Motorsportler des Jahres 2014

Weblinks[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]