Änderungen

121 Bytes hinzugefügt ,  10:59, 21. Feb. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:Wehlauer Straße Brunnen 1.jpg|thumb|right|Der Mutterbrunnen an der Wehlauer Straße]]
 
Der '''Mutterbrunnen''' ist ein [[1939]] geschaffener Brunnen an der [[Wehlauer Straße]].  
 
Der '''Mutterbrunnen''' ist ein [[1939]] geschaffener Brunnen an der [[Wehlauer Straße]].  
 
+
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
Im Jahr 1939 wurde am Rande der neuen Wohnsiedlung an der Wehlauer Straße ein Brunnen errichtet, der sog. Mutterbrunnen. Die Brunnenfigur „Mutter und Kind“ mit Kapitell schuf Prof. [[Josef Zeitler]], Stuttgart, ein gebürtiger Fürther; sie stand auf einer Säule in einem Brunnenbecken. Infolge des [[Zweiter Weltkrieg|Krieges]] wurde die Figur vollständig zerstört, das Kapitell wurde schwer beschädigt und das Becken leicht. Vor allem aus Kostengründen erfolgte [[1948]] die Instandsetzung nur durch Anbringung einer Steinkugel auf der im Brunnenbecken verbliebenen Säule. So stellt sich der Brunnen in der kleinen Anlage heute noch dar.
 
Im Jahr 1939 wurde am Rande der neuen Wohnsiedlung an der Wehlauer Straße ein Brunnen errichtet, der sog. Mutterbrunnen. Die Brunnenfigur „Mutter und Kind“ mit Kapitell schuf Prof. [[Josef Zeitler]], Stuttgart, ein gebürtiger Fürther; sie stand auf einer Säule in einem Brunnenbecken. Infolge des [[Zweiter Weltkrieg|Krieges]] wurde die Figur vollständig zerstört, das Kapitell wurde schwer beschädigt und das Becken leicht. Vor allem aus Kostengründen erfolgte [[1948]] die Instandsetzung nur durch Anbringung einer Steinkugel auf der im Brunnenbecken verbliebenen Säule. So stellt sich der Brunnen in der kleinen Anlage heute noch dar.
117.756

Bearbeitungen