1. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Monatstage|Dezember}} | {{Monatstage|Dezember}} | ||
==Ereignise== | |||
{{Ereignisse dieses Tages}} | |||
* [[1948]]: Die "''Nürnberger Nachrichten, Fürther Ausgabe''" werden umbenannt in [[Fürther Nachrichten]]. | |||
== Personen == | == Personen == | ||
* [[1927]]: [[Hans Lohnert]] wird mit der [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürgerwürde]] seiner Vaterstadt Fürth ausgezeichnet. | * [[1927]]: [[Hans Lohnert]] wird mit der [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürgerwürde]] seiner Vaterstadt Fürth ausgezeichnet. | ||
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | {{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | ||
== Bauten == | ==Bauten== | ||
{{Bauten dieses Tages}} | |||
Version vom 3. Oktober 2020, 15:02 Uhr
◄ | Dezember | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31. |
Ereignise
- 1. Dezember 1970: Die Stadt Fürth erwirbt das ehem. Geismann-Areal von der Schickedanz-Gruppe für 5 Mio. DM.[1], City-Center/Ereignisse
- 1948: Die "Nürnberger Nachrichten, Fürther Ausgabe" werden umbenannt in Fürther Nachrichten.
Personen
- 1927: Hans Lohnert wird mit der Ehrenbürgerwürde seiner Vaterstadt Fürth ausgezeichnet.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Karl Bößenecker | 1. Dezember 1895 | Fürth | Künstler, Bildhauer, Steinmetz |
Walter Matthey | 1. Dezember 1895 | Berlin | Bibliothekar |
Paul Schmidt | 1. Dezember 1939 | Steindrucker |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Peter Conrad Bürkmann | 1. Dezember 1799 | Fürth | Maurermeister |
Sekel Löw Leopold Illfelder | 1. Dezember 1901 | Fürth | Kaufmann, Bleistiftfabrikant |
Werner Mäckl | 1. Dezember 2017 | Fürth | Musiker |
Friedrich Heinrich Voit | 1. Dezember 1918 | Fürth | Buchbinder |
Bauten
- ↑ Fürther Nachrichten 29. Dezember 1970