Altdeutsche Bierstube: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gaststätte}}
+
{{Gaststätte
{{Gasthaus
+
|Name=Altdeutsche Bierstube
|Straße=Kapellenstraße
+
|lat=49.480942
|Abbruchjahr=1950
+
|lon=10.982193
 
|Ehemals=Ja
 
|Ehemals=Ja
 +
|Besonderheit=Kegelbahn
 
|Biere=Grüner
 
|Biere=Grüner
 +
|Mo Ruhetag=Nein
 +
|Di Ruhetag=Nein
 +
|Mi Ruhetag=Nein
 +
|Do Ruhetag=Nein
 +
|Fr Ruhetag=Nein
 +
|Sa Ruhetag=Nein
 +
|So Ruhetag=Nein
 
}}
 
}}
 
Das Lokal '''"Altdeutsche Bierstube"''' befand sich in der Kapellenstr. an der Einmündung zum [[Heckenweg]]. Im Krieg beschädigt, wurde das kleine Gebäude vermutlich bereits in den 1950er Jahren abgerissen.
 
Das Lokal '''"Altdeutsche Bierstube"''' befand sich in der Kapellenstr. an der Einmündung zum [[Heckenweg]]. Im Krieg beschädigt, wurde das kleine Gebäude vermutlich bereits in den 1950er Jahren abgerissen.
 
Das kleine nur erdgeschossige Gebäude mit Walmdach lag genau vor dem Gebäude [[Kapellenstraße 9]] an Stelle der hohen Tanne. Es blieb nur ein schmaler Anbau entlang des Heckenweges stehen, die frühere Kegelbahn.<ref>In: Hans Lotter [[Fürther Nachrichten]]  vom 28./29. März 1996  (Druckausgabe)</ref>
 
Das kleine nur erdgeschossige Gebäude mit Walmdach lag genau vor dem Gebäude [[Kapellenstraße 9]] an Stelle der hohen Tanne. Es blieb nur ein schmaler Anbau entlang des Heckenweges stehen, die frühere Kegelbahn.<ref>In: Hans Lotter [[Fürther Nachrichten]]  vom 28./29. März 1996  (Druckausgabe)</ref>
 
==GPS Daten==
 
49.480942, 10.982193
 
 
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 28. März 2022, 08:02 Uhr

Name
Altdeutsche Bierstube
Ehemals
Ja
Besonderheit
Kegelbahn
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Das Lokal "Altdeutsche Bierstube" befand sich in der Kapellenstr. an der Einmündung zum Heckenweg. Im Krieg beschädigt, wurde das kleine Gebäude vermutlich bereits in den 1950er Jahren abgerissen. Das kleine nur erdgeschossige Gebäude mit Walmdach lag genau vor dem Gebäude Kapellenstraße 9 an Stelle der hohen Tanne. Es blieb nur ein schmaler Anbau entlang des Heckenweges stehen, die frühere Kegelbahn.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. In: Hans Lotter Fürther Nachrichten vom 28./29. März 1996 (Druckausgabe)

Bilder