Änderungen

55 Bytes hinzugefügt ,  00:19, 4. Jan. 2023
Zeile 8: Zeile 8:  
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
 
|Beruf=Tünchermeister; Bauunternehmer
 
|Beruf=Tünchermeister; Bauunternehmer
 +
|Grabstelle=Feld M 1, Nr. 2
 
}}
 
}}
 
'''Lukas Heilmann''' (geb. [[26. Februar]] [[1840]] in [[wikipedia:Trautskirchen|Trautskirchen]]<ref>Taufregister Trautskirchen 1833 - 1857, S. 464</ref>, gest. [[8. Januar]] [[1919]] in Fürth<ref>St. Paul, Bestattungen 1917 - 1932, S. 43</ref>) war in erster Linie ein Fürther Tünchermeister und Bauunternehmer, aber zeitweise auch Metallschläger, Gastwirt, Mineralwasserfabrikant, Kutscher, Holz- und Kohlenhändler und Privatier.<ref name="H 560">Akten des Stadtmagistrats Fürth: „Heilmann Lucas von hier, selbstständige Heimath dahier, 1870“; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18 a/H 560</ref><ref name="FB Heilmann, Lukas">Familienbogen Heilmann, Lukas; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>
 
'''Lukas Heilmann''' (geb. [[26. Februar]] [[1840]] in [[wikipedia:Trautskirchen|Trautskirchen]]<ref>Taufregister Trautskirchen 1833 - 1857, S. 464</ref>, gest. [[8. Januar]] [[1919]] in Fürth<ref>St. Paul, Bestattungen 1917 - 1932, S. 43</ref>) war in erster Linie ein Fürther Tünchermeister und Bauunternehmer, aber zeitweise auch Metallschläger, Gastwirt, Mineralwasserfabrikant, Kutscher, Holz- und Kohlenhändler und Privatier.<ref name="H 560">Akten des Stadtmagistrats Fürth: „Heilmann Lucas von hier, selbstständige Heimath dahier, 1870“; StadtAFÜ Sign.-Nr. Fach 18 a/H 560</ref><ref name="FB Heilmann, Lukas">Familienbogen Heilmann, Lukas; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>
Zeile 37: Zeile 38:  
* Bergstraße 9<ref name="FT-1871-03-11">Anzeige in Fürther Tagblatt vom 11.03.1871 über Danksagung Frauenverein und Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032160_00251/pct:69.33333,82.67509,23,11.21643/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 Nr. 12  (03.1871)
 
* Bergstraße 9<ref name="FT-1871-03-11">Anzeige in Fürther Tagblatt vom 11.03.1871 über Danksagung Frauenverein und Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032160_00251/pct:69.33333,82.67509,23,11.21643/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 Nr. 12  (03.1871)
 
* Markt 2<ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 31.08.1871 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032161_00260/pct:53.93333,68.10897,21.93333,8.27991/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref><ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 13.04.1872 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032162_00391/pct:5.06667,7.68834,22.93333,7.94634/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 [[Marktplatz 3]] (08.1871)
 
* Markt 2<ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 31.08.1871 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032161_00260/pct:53.93333,68.10897,21.93333,8.27991/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref><ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 13.04.1872 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032162_00391/pct:5.06667,7.68834,22.93333,7.94634/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 [[Marktplatz 3]] (08.1871)
* Mohrenstraße 28<ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 09.05.1872 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032162_00483/pct:51.6,14.35356,21.93333,6.75462/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 [[Mohrenstraße 25]] (05.1872, 1873) [von Heilmann irrtl. mit Löwenplatz 28 angeben]
+
* Mohrenstraße 28<ref>Anzeige in Fürther Tagblatt vom 09.05.1872 über Wohnungsänderung - [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11032162_00483/pct:51.6,14.35356,21.93333,6.75462/full/0/default.jpg Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>, ab 1890 [[Mohrenstraße 25 (ehemals)|Mohrenstraße 25]] (05.1872, 1873) [von Heilmann irrtl. mit Löwenplatz 28 angeben]
 
* Pfisterstraße 8<ref name="FB Heilmann, Lukas"/>, ab 1890 [[Pfisterstraße 16]] (1879)
 
* Pfisterstraße 8<ref name="FB Heilmann, Lukas"/>, ab 1890 [[Pfisterstraße 16]] (1879)
 
* Blumenstraße 50<ref name="FB Heilmann, Lukas"/>, ab 1890 Nr. 53
 
* Blumenstraße 50<ref name="FB Heilmann, Lukas"/>, ab 1890 Nr. 53
117.752

Bearbeitungen