Jakob Bernstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
 
|Beruf=Händler
 
|Beruf=Händler
|Religion=Jude
+
|Religion=Jüdisch
 
}}
 
}}
 
'''Jakob Bernstein''' (geb. [[13. Juni]] [[1867]]; gest. [[30. Dezember]] [[1927]]) war Händler für Rohprodukten und hatte ein Weiß- und Wollwarengeschäft.  
 
'''Jakob Bernstein''' (geb. [[13. Juni]] [[1867]]; gest. [[30. Dezember]] [[1927]]) war Händler für Rohprodukten und hatte ein Weiß- und Wollwarengeschäft.  

Version vom 21. April 2023, 18:41 Uhr

Jakob Bernstein (geb. 13. Juni 1867; gest. 30. Dezember 1927) war Händler für Rohprodukten und hatte ein Weiß- und Wollwarengeschäft.

Bernstein bzw. seine Familie kam ursprünglich aus dem osteuropäischen Raum. Er war Sprecher eines der beiden ostjüdischen Gebetsvereins in Fürth. Im Jahr 1923 sollte er aus Deutschland ausgewiesen werden auf Grund seiner Herkunft - jedoch konnte er erfolgreich dagegen Beschwerde einlegen.

Siehe auch

Bilder