13. Juni
Aus FürthWiki
◄ | Juni | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Ereignisse
- Am Sonntag, den 13. Juni 1926 wird die Fußballmannschaft der SpVgg Fürth erneut Deutscher Fußballmeister: Mit einem 4:1 gegen den Hertha BSC Berlin.
Personen
Geboren am 13. Juni
Person | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Jakob Bernstein | 1867 | Händler | |
Julius Berolzheimer | 1835 | Fürth | Rechtsanwalt, Justizrat |
Johann Heinrich Eduard Herrlein | 1826 | Fürth | Lithograph |
David Kissinger | 1860 | Rödelsee | Rabbiner (nicht in Fürth), Lehrer (nicht in Fürth) |
Fritz Landauer | 1883 | Augsburg | Architekt |
Victoria Mailaender | 1853 | Fürth | |
Karl Muggenhöfer | 1890 | Fürth | Künstler, Bildhauer |
Gustav Neidhardt | 1860 | ||
Bernd Rudloff | 1964 | Werneck | Wirt, Musiker |
Seligmann Schlenker | 1800 | Fürth | Rabbiner |
Ernst Christoph Lorenz Stockert | 1746 | Sindolsheim | Kompassmacher |
Else Strauß | 1887 | Fürth |
Gestorben am 13. Juni
Person | Todesjahr | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Martin Adel | 2022 | Altdorf | Pfarrer |
Samuel Binswanger | 1890 | Fürth | Spiegelglasfabrikant, Spiegelglashändler |
Sebastian Konrad Bohn | 1898 | Fürth | Zimmermeister, Zimmermann |
Aydin Kaval | 2024 | Fürth | Feinmesstechniker |
Wilhelm Adam Trambauer | 1726 | Wöhrd bei Nürnberg | Maurermeister, Architekt |
Max Weber | 1894 | Burgfarrnbach | Maurermeister, Architekt |
Ludwig II. (Bayern) | 1886 | bei Schloss Berg |