2. Juni
Aus FürthWiki
◄ | Juni | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Ereignisse
- 2. Juni 1757 bis 9. Juni 1757: Am 2., 3. und 9. Juni kamen viele Husaren nach Fürth[1], Siebenjähriger Krieg/Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Caspar Gran | 2. Juni 1817 | Bruckberg | Maurermeister, Architekt |
Matthäus Höchammer | 2. Juni 1897 | Fürth | Zimmermeister |
Dieter Kallweit | 2. Juni 1950 | Versicherungskaufmann | |
Jochen Klings | 2. Juni 1924 | Ludwigstal/ Ratibor | Volkswirt |
Michael Most | 2. Juni 1875 | Naslitz/Schlammersdorf | Gastwirt, Metzger |
Georg Wilhelm Schmidt | 2. Juni 1788 | Fürth | Maurermeister |
Robert Strobel | 2. Juni 1909 | Fürth | Jurist |
Bernhard Weibel | 2. Juni 1969 | Gelsenkirchen | Künstler, Dragqueen |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Emil Ammon | 2. Juni 2001 | Fürth | Stadtheimatpfleger, Stadtarchivar |
Peter Ammon | 2. Juni 1884 | Fürth | Lohnkutscher |
Wolf Butschatscher, Buczaczer | 2. Juni 1691 | Fürth | Rabbiner, Hauslehrer |
Conrad | 2. Juni 1954 | Nürnberg | Geschäftsführer |
Wilhelm Evora | 2. Juni 1893 | Bad Reichenhall | Brauereibesitzer, Politiker, Zimmermeister, Baumeister |
Julius Graumann | 2. Juni 1944 | Auschwitz | Kunstmaler, Grafiker |
Fritz Hirschmann | 2. Juni 2003 | Seattle, Washington | |
Ingeburg Dagmar Solomon | 2. Juni 2023 | Fürth | Stadtheimatpfleger, Kunsthistoriker |
[[Samuel aus Woydyslaw|Samuel aus Woydyslaw]] | 2. Juni 1691 | Fürth | Rabbiner, Hauslehrer |
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1871, S. 141