30. Juni: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Ereignise“ durch „Ereignisse“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Monatstage|Juni}} | {{Monatstage|Juni}} | ||
== | ==Ereignisse== | ||
{{Ereignisse dieses Tages}} | {{Ereignisse dieses Tages}} | ||
* [[1896]]: der [[Magistrat|Stadtmagistrat]] fasst den Beschluß, die Verhandlungen über die Errichtung einer eigenen elektrischen Zentrale für die Stromversorgung der Stadt aufzunehmen | * [[1896]]: der [[Magistrat|Stadtmagistrat]] fasst den Beschluß, die Verhandlungen über die Errichtung einer eigenen elektrischen Zentrale für die Stromversorgung der Stadt aufzunehmen |
Version vom 11. Dezember 2023, 15:21 Uhr
Ereignisse
- 1896: der Stadtmagistrat fasst den Beschluß, die Verhandlungen über die Errichtung einer eigenen elektrischen Zentrale für die Stromversorgung der Stadt aufzunehmen
- 1926: Der "Straßen- und Pflasterzoll" wird abgeschafft.
- 1948: Hans Bornkessel wird zum zweiten Mal vom Stadtrat als Oberbürgermeister bestätigt.
- 2009: Stadt und Investor erklären das Projekt Neue Mitte für gescheitert.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Alexander Friedrich | 30. Juni 1953 | Fürth | Chorleiter, Musiker, Klavierbauer, Geschäftsinhaber |
Georg Schilling | 30. Juni 1899 | Fürth | Maler |
Johann Leonhard Weber | 30. Juni 1844 | Windsheim | Wirt, Maurermeister |
Christoph Adolph Winter | 30. Juni 1801 | Nürnberg | Kaufmann |
Friedrich Zucker | 30. Juni 1881 | Fürth | Hochschullehrer, Klassischer Philologe, Papyrologe |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Paul Hartmann | 30. Juni 1977 | München | |
Karl Hemmerlein | 30. Juni 1970 | Fürth | Kunstmaler |
Rudi Lindner | 30. Juni 2022 | Fürth | Angestellter, Fuhrparkleiter |
Hermann Friedrich Münch | 30. Juni 1935 | Fürth | Fabrikbesitzer, Möbelfabrikant |
Paul Schmidt | 30. Juni 2015 | Burgfarrnbach | Steindrucker |
Andreas Schulz | 30. Juni 1879 | München | Ingenieur, Architekt |