Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Siegfried Imholz Juni 2021.jpg
 
|Vorname=Siegfried
 
|Vorname=Siegfried
 
|Nachname=Imholz
 
|Nachname=Imholz
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1946/08/04
 +
|Geburtsort=Ibbenbüren / NRW
 +
|Partei=DKP
 
}}
 
}}
'''Siegfried Imholz''' ist ein Fürther [[Autor]]. Er war ausgebildeter Sozialarbeiter und von Berufsverbot nach dem [[Wikipedia:Radikalenerlass|Radikalenerlass]] aus dem Jahr 1972 betroffen.<ref>Bürger von Fürth neuestes Opfer von Berufsverboten. In: Neues Deutschland vom 13. Februar 1975 - [https://www.nd-archiv.de/artikel/1476532.buerger-van-fuerth-neuestes-opfer-von-berufsverboten.html ND-Archiv]</ref> Imholz war Kreisvorsitzender der [[DKP]].
+
'''Siegfried Imholz''' (geb. [[4. August]] [[1946]] in Ibbenbüren/NRW) ist ein Fürther [[Autor]]. Er war ausgebildeter Sozialarbeiter.
<br clear=all>
+
Imholz ist verheiratet und hat einen Sohn.
 +
 
 +
== Leben und Wirken ==
 +
Nach der Schulzeit in Ibbenbüren, einer Kleinstadt westlich von Osnabrück, absolvierte er nach der Mittleren Reife die Ausbildung zum Starkstromelektriker im Bergbau. Auf dem zweiten Bildungsweg absolvierte Imholz das Abitur und studierte anschließend Sozialpädagogik in Braunschweig. Während seiner Zeit an der Fachhochschule war Imholz Vorsitzender der Studentenvertretung.<ref>fn: Erstmals sind zwei Frauen unter den fünf OB-Kandidaten. In: Fürther Nachrichten vom 16. März 1990, S. 37 (Druckausgabe)</ref>
 +
 
 +
[[1969]] trat er der [[DKP]] bei, und war seit [[1977]] stets OB-Kandidat im Kommunalwahlkampf für die [[DKP]], zuletzt [[1996]]. Imholz war Kreisvorsitzender der [[DKP]].
 +
 
 +
In Fürth war Imholz der erste städtische Mitarbeiter, der vom Berufsverbot nach dem [[Wikipedia:Radikalenerlass|Radikalenerlass]] aus dem Jahr [[1972]] betroffen war.<ref>Bürger von Fürth neuestes Opfer von Berufsverboten. In: Neues Deutschland vom 13. Februar 1975 - [https://www.nd-archiv.de/artikel/1476532.buerger-van-fuerth-neuestes-opfer-von-berufsverboten.html ND-Archiv]</ref> Nachdem im Öffentlichen Dienst keine Beschäftigung als Sozialarbeiter möglich war, arbeitete Imholz bis zu seiner Rente bei einem caritativen Verband als Sozialarbeiter.  
    
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
 
{{Autoren}}
 
{{Autoren}}
 +
 
===Artikel===
 
===Artikel===
* Siegfried Imholz: ''„...Die Auswanderung des Siegfried Israel Goldmann ist daher nicht mehr möglich...“'' - Dokumentation zur Geschichte der Familie Siegfried Goldmann. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Familie%20Goldmann%20gesamt.pdf im Internet]
+
* Siegfried Imholz: ''„...Die Auswanderung des Siegfried Israel Goldmann ist daher nicht mehr möglich...“'' - Dokumentation zur Geschichte der Familie Siegfried Goldmann. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Familie%20Goldmann%20gesamt.pdf online]
* Siegfried Imholz: ''Anmerkungen zu Ludwig Erhard''. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Anmerkungen%20zu%20Ludwig%20Erhard.pdf im Internet]
+
* Siegfried Imholz: ''Anmerkungen zu Ludwig Erhard''. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Anmerkungen%20zu%20Ludwig%20Erhard.pdf online]
* Siegfried Imholz: ''Zeittafel über die Verfolgung, Ausgrenzung und Ermordung der Fürther Juden (1933 - 1950)''. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Zeittafel.pdf im Internet]
+
* Siegfried Imholz: ''Zeittafel über die Verfolgung, Ausgrenzung und Ermordung der Fürther Juden (1933 - 1950)''. In: der landbote - [http://www.der-landbote.de/Downloads/Zeittafel.pdf online]
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
* Volker Dittmar: ''Perfide Operation der Nazis - Engagierter Fürther erforschte die Enteignung der Juden''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 4. November 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/perfide-operation-der-nazis-1.2477637 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Perfide Operation der Nazis - Engagierter Fürther erforschte die Enteignung der Juden''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 4. November 2012 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/perfide-operation-der-nazis-1.2477637 online]
* Johannes Alles: ''Einblick in eine Zeit von Folter und Mord''. In: Fürther Nachrichten vom 10. April 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/einblick-in-eine-zeit-von-folter-und-mord-1.3573014 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Einblick in eine Zeit von Folter und Mord''. In: Fürther Nachrichten vom 10. April 2014 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/einblick-in-eine-zeit-von-folter-und-mord-1.3573014 online]
* Volker Dittmar: ''Dokument der Verfolgung - Buch zeigt den Widerstand gegen die NS-Diktatur in Fürth auf''. In: Fürther Nachrichten vom 3. November 2017 (Druckausgabe) bzw. ''Neues Buch über Fürther Widerstandskämpfer''. In: nordbayern.de vom 3. November 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neues-buch-uber-further-widerstandskampfer-1.6828415 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Dokument der Verfolgung - Buch zeigt den Widerstand gegen die NS-Diktatur in Fürth auf''. In: Fürther Nachrichten vom 3. November 2017 (Druckausgabe) bzw. ''Neues Buch über Fürther Widerstandskämpfer''. In: nordbayern.de vom 3. November 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/neues-buch-uber-further-widerstandskampfer-1.6828415 online]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 +
==Videos==
 +
{{Youtube|k8ooZzMLMEE}}
117.756

Bearbeitungen