Pfarrgasse 3: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
K (Textersetzung - „|Teil des Ensembles=“ durch „|TeilDesEnsembles=“) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Objekt=Wohnhaus | |Objekt=Wohnhaus | ||
|AktenNr=D-5-63-000-1077 | |AktenNr=D-5-63-000-1077 | ||
| | |TeilDesEnsembles=Altstadt | ||
|lat=49.479451 | |lat=49.479451 | ||
|lon=10.989242 | |lon=10.989242 |
Version vom 27. Januar 2024, 01:13 Uhr
![]() |
Blick nach oben von der Verbindungstreppe Untere Fischerstraße - Pfarrgasse auf die Giebel Pfarrgasse 3 und 5 |



- Straße / Hausnr.
- Pfarrgasse 3
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-1077
- Objekt
- Wohnhaus
- Teil des Ensembles
- Altstadt
- Geokoordinate
- 49° 28' 46.02" N, 10° 59' 21.27" E
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Abgewinkelter, zweigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinerdgeschoss, Fachwerkgiebel und verschiefertem Fachwerkobergeschoss und -giebelzwerchhaus, 18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.
Geschichte
1821 gab es in dem Haus "5 heizbare Zimmer, 3 Kammern, 4 Küchen, eine gewölbte Brandweinstube, einen ziemlich großen Keller und Schweinestallung, dann einen Bronnen..."[1]
Frühere Adressbucheinträge
- 1807: Im Ochsenhöflein, Haus-Nr. 119; Federlein, Joh. Paul; Wittib, Saifensieder[2]
- 1819: Im Ochsenhöflein, Haus-Nr. 119; Federlein, Johann Paul, Saifensieders Relikten[3]
Einzelnachweise
- ↑ Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis, 1821, S. 1060
- ↑ Adressbuch von 1807
- ↑ Adressbuch von 1819
Bilder
Treppe Untere Fischerstraße zur Pfarrgasse hoch zwischen den Gebäuden Obere Fischerstraße 7 und rechts Untere Fischerstraße 11 / 13 im Mai 2020
Pfarrgasse 3 und Pfarrgasse 5 im März 2020