Änderungen

K
Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Leyher Str-12 1.jpeg
 
|Bild=Leyher Str-12 1.jpeg
|Gebäude=Wegerle
+
|Gebaeude=Wegerle
|Straße=Leyher Straße
+
|Strasse=Leyher Straße
 
|Hausnummer=12
 
|Hausnummer=12
 
|Objekt=Mietshaus, ehemals mit Gaststätte „[[Wegerle]]“
 
|Objekt=Mietshaus, ehemals mit Gaststätte „[[Wegerle]]“
|Akten-Nr=D-5-63-000-733
+
|AktenNr=D-5-63-000-733
 
|Baujahr=1886
 
|Baujahr=1886
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
Zeile 12: Zeile 12:  
|lat=49.465581
 
|lat=49.465581
 
|lon=11.001897
 
|lon=11.001897
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Dreigeschossiger Mansarddachbau in Ecklage mit Rohbacksteinfassade, Sandsteingliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], um [[1886]]; bauliche Einheit mit [[Kaiserstraße]] 162.
+
Dreigeschossiger Mansarddachbau in Ecklage mit Rohbacksteinfassade, Sandsteingliederungen, [[Neurenaissance]], von [[Egerer und Richter]], um [[1886]]; bauliche Einheit mit [[Kaiserstraße 162]].
    
Bauherr war der Fürther Produktenhändler (Obst-, Gemüse- u. Viktualienhändler) Stefan Brunner, der das Haus aber bald verkaufte. Im Erdgeschoss wurde eine Gaststätte eingerichtet, in den Obergeschossen sind Kleinwohnungen erstellt worden.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 252</ref>
 
Bauherr war der Fürther Produktenhändler (Obst-, Gemüse- u. Viktualienhändler) Stefan Brunner, der das Haus aber bald verkaufte. Im Erdgeschoss wurde eine Gaststätte eingerichtet, in den Obergeschossen sind Kleinwohnungen erstellt worden.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 252</ref>
   −
== Alte Adresse ==
+
== Frühere Adresse ==
Vor 1890 hatte das Anwesen die Anschrift Leyherstraße 26, aber auch Kaiserstraße 96 (ab 1890 Hs.-Nr. 162).
+
Vor 1890 hatte das Anwesen die Anschrift Leyherstraße 26.
    
== Eigentümer ==
 
== Eigentümer ==