Änderungen

K
Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“
Zeile 4: Zeile 4:  
|Untertitel=Quae olim meminisse iuvat
 
|Untertitel=Quae olim meminisse iuvat
 
|Genre=Stadtgeschichte, Pädagogik
 
|Genre=Stadtgeschichte, Pädagogik
|Ausführung=Taschenbuch
+
|Ausfuehrung=Taschenbuch
 
|Autor=Josef Münzhuber
 
|Autor=Josef Münzhuber
 
|Herausgeber=Philisterverband der Abituria Fürth
 
|Herausgeber=Philisterverband der Abituria Fürth
Zeile 11: Zeile 11:  
|Seitenzahl=54
 
|Seitenzahl=54
 
|Besonderheit=Festschrift zum 65. Stiftungsfest der Abituria
 
|Besonderheit=Festschrift zum 65. Stiftungsfest der Abituria
|Bestand Archiv FürthWiki e. V.=Kamran Salimi
+
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 
}}
 
}}
Nicht mehr vergönnt sein sollte es dem Verfasser dieser Festschrift, unserem nimmermüden Conphilister Dr. Joseph Münzhuber, das 65. Stiftungsfest seiner Abituria zu erleben. Er verstarb kurz nach der Fertigstellung des Manuskriptes am 9. Januar 1965.
+
Nicht mehr vergönnt sein sollte es dem Verfasser dieser Festschrift, unserem nimmermüden Conphilister Dr. Joseph Münzhuber, das 65. Stiftungsfest seiner [[Abituria]] zu erleben. Er verstarb kurz nach der Fertigstellung des Manuskriptes am 9. Januar 1965.
    
Die Abituria hatte ihm schon voher viel zu danken. Durch diese Geschichte aber wird sein Name allezeit bei der Abituria unvergessen bleiben.  
 
Die Abituria hatte ihm schon voher viel zu danken. Durch diese Geschichte aber wird sein Name allezeit bei der Abituria unvergessen bleiben.