Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“
Zeile 8: Zeile 8:  
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Pfarrer
 
|Funktion=Pfarrer
|Funktion von=1545
+
|FunktionVon=1545
|Funktion bis=1548
+
|FunktionBis=1548
 
}}
 
}}
'''Sigmund Fröschel''' (geb.; gest. [[1559]]) soll laut Pfarramtsarchiv die [[Poppenreuth]]er Pfarrstelle zwischen [[1545]] - [[1548]] bekleidet haben. Andreas Würfel gibt in seinen "Diptycha" als Amtsbeginn [[1548]] an und räumt ein, dass Fröschel [[Poppenreuth]] wegen der Kriegsgefahr verlassen habe. <ref> Andreas Würfel, Diptycha ecclesiarum in oppidis et pagis ... [https://books.google.de/books?id=hYNOAAAAcAAJ&pg=PA495&lpg=PA495&dq=Georg+Pe%C3%9Fler,+Diptycha&source=bl&ots=yQii8-O1Ur&sig=95bAS7oCRc6SMSHysk6evOHvHOw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiT_eDmvPLSAhXrZpoKHez0B88Q6AEIGjAA#v=onepage&q=Georg%20Pe%C3%9Fler%2C%20Diptycha&f=false online abrufbar]</ref>
+
'''Sigmund Fröschel''' (geb. ?; gest. [[1559]]) soll laut Pfarramtsarchiv die [[Poppenreuth]]er Pfarrstelle zwischen [[1545]] - [[1548]] bekleidet haben. Andreas Würfel gibt in seinen "Diptycha" als Amtsbeginn [[1548]] an und räumt ein, dass Fröschel [[Poppenreuth]] wegen der Kriegsgefahr verlassen habe.<ref> Andreas Würfel: Diptycha ecclesiarum in oppidis et pagis ... - [https://books.google.de/books?id=hYNOAAAAcAAJ&pg=PA495&lpg=PA495&dq=Georg+Pe%C3%9Fler,+Diptycha&source=bl&ots=yQii8-O1Ur&sig=95bAS7oCRc6SMSHysk6evOHvHOw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiT_eDmvPLSAhXrZpoKHez0B88Q6AEIGjAA#v=onepage&q=Georg%20Pe%C3%9Fler%2C%20Diptycha&f=false online]</ref> Gemeint ist damit wohl der [[Zweiter Markgrafenkrieg|Zweite Markgrafenkrieg]]. [[Poppenreuth]] wurde in dieser Zeit von St. Johannis aus versehen.  
Gemeint ist damit wohl der [[Zweiter Markgrafenkrieg|Zweite Markgrafenkrieg]]. [[Poppenreuth]] wurde in dieser Zeit von St. Johannis aus versehen.  
+
Der gleiche Autor gibt Fröschel auch als Diakon bei [[wikipedia:St. Egidien (Nürnberg)|St. Egidien]] für die Jahre 1546-48 aus.<ref>Andreas Würfel: Diptycha Ecclesiae Egydianae, 1757, S. 86 [https://books.google.de/books?id=-mI_AAAAcAAJ&pg=PA21&dq=Siegmund+Fr%C3%B6schel,+Diptycha,&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiBhL7v5I3eAhVMjqQKHdRmCDgQ6AEILTAB#v=onepage&q=Siegmund%20Fr%C3%B6schel%2C%20Diptycha%2C&f=false - online]</ref>
   −
Sigmund Fröschel starb [[1559]].
+
In den Ehebüchern taucht Sigmund Fröschel als Carmelitermönch auf, der am 2. Dezember [[1527]] eine Barbara N. ehelichte.<ref>Dr. K. Schornbaum: Aus dem 1. Ehebuch der Pfarrei St. Sebald zu Nürnberg, Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte, Bd. X, 1904, S. 84</ref>
 +
Er starb [[1559]].
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
Zeile 25: Zeile 26:  
* [[Johann Baldung]]
 
* [[Johann Baldung]]
 
* [[Bartholomäus Gebhard]]
 
* [[Bartholomäus Gebhard]]
      
{{Folgenleiste
 
{{Folgenleiste
Zeile 32: Zeile 32:  
|NACHFOLGER= [[Johann Baldung]]
 
|NACHFOLGER= [[Johann Baldung]]
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Geistlicher]]