Östliche Waldringstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „Kategorie:Straßen“)
(Abschn. Lokalberichterst. erg.)
(17 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße|lat=49.50576|lon=10.9825|zoom=17}}  
+
{{Straße
Die '''Östliche Waldringstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Stadtteil::Stadeln]]. Sie ist eine Seitenstraße der [[Theodor-Heuss-Straße]] und mündet in die [[Westliche Waldringstraße]]. Bis zur Eingemeindung Stadelns nach Fürth im Jahr [[1972]] war die Straße ein Teil der ''Siedlerstraße''.
+
|Bild=Östl. Waldringstraße 2023.2.jpg
 +
|Stadtteil=Stadeln
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.50626
 +
|lon=10.9818
 +
|zoom=17
 +
}}
 +
Die '''Östliche Waldringstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadeln]]. Sie war die eine Hälfte der Ringstraße, die um die nach den 2. Weltkrieg hier aus dem Wald herausgeschlagene Neubau-[[Siedlung Neue Heimat]] angelegt wurde. Es gab damals noch einen Restwald zur heutigen [[Stadelner Hauptstraße]] und auf der östlichen Seite noch einen großen Waldbestand bis zur [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]]. Die beiden Ringstraßen werden durch die [[Kiefernstraße]], [[Eibenstraße]], [[Weidenstraße]] und die Straße [[An der Waldschänke]] verbunden. Eine Anbindung erfolgt in die [[Theodor-Heuss-Straße]]. Bis zur Eingemeindung Stadelns nach Fürth im Jahr [[1972]] war die Straße ein Teil der ''Siedlerstraße'' und der ''Birkenstraße''.
 +
 
 +
== Gebäude ==
 +
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 +
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Armin Leberzammer: ''Stadeln: Neuer Verkehrsraum sorgt für Stress''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 16. März 2024 (Druckausgabe)
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
+
* [[Westliche Waldringstraße]]
 +
* [[Siedlung Neue Heimat]]
 
* [[An der Waldschänke]]
 
* [[An der Waldschänke]]
 
* [[Kiefernstraße]]
 
* [[Kiefernstraße]]
Zeile 11: Zeile 25:
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
[[Kategorie:Straßen]]
 
[[Kategorie:Stadeln]]
 

Version vom 18. März 2024, 09:47 Uhr

Die Karte wird geladen …
Östl. Waldringstraße 2023.2.jpg
Straßenschild Östliche Waldringstraße, 2023

Die Östliche Waldringstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Stadeln. Sie war die eine Hälfte der Ringstraße, die um die nach den 2. Weltkrieg hier aus dem Wald herausgeschlagene Neubau-Siedlung Neue Heimat angelegt wurde. Es gab damals noch einen Restwald zur heutigen Stadelner Hauptstraße und auf der östlichen Seite noch einen großen Waldbestand bis zur Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg. Die beiden Ringstraßen werden durch die Kiefernstraße, Eibenstraße, Weidenstraße und die Straße An der Waldschänke verbunden. Eine Anbindung erfolgt in die Theodor-Heuss-Straße. Bis zur Eingemeindung Stadelns nach Fürth im Jahr 1972 war die Straße ein Teil der Siedlerstraße und der Birkenstraße.

Gebäude

Lokalberichterstattung

  • Armin Leberzammer: Stadeln: Neuer Verkehrsraum sorgt für Stress. In: Fürther Nachrichten vom 16. März 2024 (Druckausgabe)

Siehe auch

Bilder