Pizza Zulu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 22.05.2024 erg.)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bild=Logo Zulu.jpg
 
|Bild=Logo Zulu.jpg
 
|Name=Pizza Zulu
 
|Name=Pizza Zulu
|Gebäude=Königstraße 44
+
|Gebaeude=Königstraße 81
 
|lat=49.4793866887155
 
|lat=49.4793866887155
 
|lon=10.98611630274964
 
|lon=10.98611630274964
 
|GastroGenre=Pizzaria
 
|GastroGenre=Pizzaria
|Plätze=40
+
|Plaetze=40
|HatAußenplätze=ja
+
|HatAussenplaetze=ja
 
|HatNebenraum=nein
 
|HatNebenraum=nein
 
|Telefon=0911 73951387
 
|Telefon=0911 73951387
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Email=info@naples-pizza.de
 
|Email=info@naples-pizza.de
 
|GastroBetreiber=Gaspare Squitieri
 
|GastroBetreiber=Gaspare Squitieri
|Eröffnungsdatum=2019/10/20
+
|Eroeffnungsdatum=2019/10/20
 
|Ehemals=Nein
 
|Ehemals=Nein
|Vorgänger=Santoro (Gaststätte)
+
|Vorgaenger=Santoro (Gaststätte)
 
|Besonderheit=Neapolitanische Pizza, nationale wie internationale Auszeichnungen
 
|Besonderheit=Neapolitanische Pizza, nationale wie internationale Auszeichnungen
|Küche=Italienisch
+
|Kueche=Italienisch
 
|Biere=Peroni
 
|Biere=Peroni
 
|HatFassbier=nein
 
|HatFassbier=nein
|Spezialitäten=Pizza
+
|Spezialitaeten=Pizza
 
|AngebotVegetarisch=ja
 
|AngebotVegetarisch=ja
 
|IstBarrierefrei=ja
 
|IstBarrierefrei=ja
Zeile 45: Zeile 45:
 
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Die '''Pizzeria Zulu''' befindet sich gegenüber vom Grünen Markt in der [[Königstraße 44]]. Ursprünglich wurde die Pizzeria unter dem Namen Naples "authentic neapolitan Pizza" am [[20. Oktober]] [[2019]] eröffnet. Betreiber war Matteo Celentano und Gaspare Squitieri. Ende 2021 wurde das Restaurant komplett renoviert, dabei wurde auch der ursprüngliche Name in Pizzeria Zulu - in den Spitznamen Gaspare Squitieri - geändert nachdem sich die beiden Gründer geschäftlich getrennt hatten.<ref>Antonia Kourtides: ''Plötzlich Weltspitze''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)</ref> Die ursprüngliche Pizzera in der Schwabacher Straße 87, die bereits im September 2016 eröffnet wurde, wird von Matteo Celentano weiterhin unter der ursprüngliche Benennung betrieben.  
+
Die '''Pizzeria Zulu''' befindet sich gegenüber des Rathauses in der [[Königstraße 81]], zuvor befand es sich in der Königstraße 41. Ursprünglich wurde die Pizzeria unter dem Namen Naples "authentic neapolitan Pizza" am [[20. Oktober]] [[2019]] eröffnet. Betreiber war Matteo Celentano und Gaspare Squitieri. Ende 2021 wurde das Restaurant in der Königstraße 41 komplett renoviert, dabei wurde auch der ursprüngliche Name in Pizzeria Zulu - in den Spitznamen Gaspare Squitieri - geändert nachdem sich die beiden Gründer geschäftlich getrennt hatten.<ref>Antonia Kourtides: ''Plötzlich Weltspitze''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)</ref> Die ursprüngliche Pizzera in der Schwabacher Straße 87, die bereits im September 2016 eröffnet wurde, wird von Matteo Celentano weiterhin unter der ursprüngliche Benennung betrieben. Im September 2023 zog die Pizziera vom Grünen Markt um in die leerstehende ehem. Gaststätte Zum Schwarzen Kreuz.
  
 
Angeboten werden ausschließlich Pizzen nach neapolitanischer Art.  
 
Angeboten werden ausschließlich Pizzen nach neapolitanischer Art.  
  
Neben dem Restaurant in der Königstraße 44 betreibt Gaspare Squitieri nach eigenen Angaben einen Online Shop nahmen "Pomodoria", seit 2014 eine Accademia della Pizza Deutschland für professionelle Kochkurse und ein italienisches Restaurant names Terra Mia in der Sigmund Straße 110 in Nürnberg.  
+
Neben dem Restaurant in der Königstraße 81 betreibt Gaspare Squitieri nach eigenen Angaben einen Online Shop nahmen "Pomodoria", seit 2014 eine Accademia della Pizza Deutschland für professionelle Kochkurse und ein italienisches Restaurant names Terra Mia in der Sigmund Straße 110 in Nürnberg. Von 2019 bis zum September 2023 befand sich die Pizzeria gegenüber des Grünen Marktes in der Königstraße 44.  
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
Im Jahr 2020 wurde die damals noch unter dem Namen Naples geführte Pizzeria durch eine Jury auf Platz 39 der 50 besten Pizzen Europas gewählt. <ref>50 top 2020 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/recensione/naples-authentic-neapolitan-pizza/ online abrufbar]</ref>
+
Im Jahr 2020 wurde die damals noch unter dem Namen Naples geführte Pizzeria durch eine Jury auf Platz 39 der 50 besten Pizzen Europas gewählt. <ref>50 top 2020 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/recensione/naples-authentic-neapolitan-pizza/ online]</ref>
  
2021 wurde die Pizzeria als die beste Pizzeria Deutschland gewählt, gleichzeitig die Pizzeria auf Platz 9 Europas gewählt.<ref>50 top 2021 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/50-top-europe-2021 online abrufbar]</ref>
+
2021 wurde die Pizzeria als die beste Pizzeria Deutschland gewählt, gleichzeitig die Pizzeria auf Platz 9 Europas gewählt.<ref>50 top 2021 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/50-top-europe-2021 online]</ref>
  
Im Jahr 2022 wurde von einer Jury die Pizzeria Zulu auf Platz 34 der 50 besten Pizzerien der Welt gewählt.<ref>50 top 2022 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/50-top-world-2022 online abrufbar]</ref>
+
Im Jahr 2022 wurde von einer Jury die Pizzeria Zulu auf Platz 34 der 50 besten Pizzerien der Welt gewählt.<ref>50 top 2022 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - [https://www.50toppizza.it/50-top-world-2022 online]</ref>
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Antonia Kourtides: ''Plötzlich Weltspitze''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)
 
* Antonia Kourtides: ''Plötzlich Weltspitze''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)
 +
* jru: ''Fürther Pizza unter Top 10''. In: Fürther Nachrichten vom 22. Mai 2024 (Druckausgabe)
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Santoro (Gaststätte)]]
 
* [[Santoro (Gaststätte)]]
 +
* [[Naples by Matteo]]
 +
* [[NaPizza Napoletana]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 19:17 Uhr

Logo Zulu.jpg
Logo: Pizza Zulu
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Die Pizzeria Zulu befindet sich gegenüber des Rathauses in der Königstraße 81, zuvor befand es sich in der Königstraße 41. Ursprünglich wurde die Pizzeria unter dem Namen Naples "authentic neapolitan Pizza" am 20. Oktober 2019 eröffnet. Betreiber war Matteo Celentano und Gaspare Squitieri. Ende 2021 wurde das Restaurant in der Königstraße 41 komplett renoviert, dabei wurde auch der ursprüngliche Name in Pizzeria Zulu - in den Spitznamen Gaspare Squitieri - geändert nachdem sich die beiden Gründer geschäftlich getrennt hatten.[1] Die ursprüngliche Pizzera in der Schwabacher Straße 87, die bereits im September 2016 eröffnet wurde, wird von Matteo Celentano weiterhin unter der ursprüngliche Benennung betrieben. Im September 2023 zog die Pizziera vom Grünen Markt um in die leerstehende ehem. Gaststätte Zum Schwarzen Kreuz.

Angeboten werden ausschließlich Pizzen nach neapolitanischer Art.

Neben dem Restaurant in der Königstraße 81 betreibt Gaspare Squitieri nach eigenen Angaben einen Online Shop nahmen "Pomodoria", seit 2014 eine Accademia della Pizza Deutschland für professionelle Kochkurse und ein italienisches Restaurant names Terra Mia in der Sigmund Straße 110 in Nürnberg. Von 2019 bis zum September 2023 befand sich die Pizzeria gegenüber des Grünen Marktes in der Königstraße 44.

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Im Jahr 2020 wurde die damals noch unter dem Namen Naples geführte Pizzeria durch eine Jury auf Platz 39 der 50 besten Pizzen Europas gewählt. [2]

2021 wurde die Pizzeria als die beste Pizzeria Deutschland gewählt, gleichzeitig die Pizzeria auf Platz 9 Europas gewählt.[3]

Im Jahr 2022 wurde von einer Jury die Pizzeria Zulu auf Platz 34 der 50 besten Pizzerien der Welt gewählt.[4]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Antonia Kourtides: Plötzlich Weltspitze. In: Fürther Nachrichten vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)
  • jru: Fürther Pizza unter Top 10. In: Fürther Nachrichten vom 22. Mai 2024 (Druckausgabe)

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Antonia Kourtides: Plötzlich Weltspitze. In: Fürther Nachrichten vom 14. Oktober 2022, S. 16 (Druckausgabe)
  2. 50 top 2020 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - online
  3. 50 top 2021 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - online
  4. 50 top 2022 - online abgerufen am 26. Dezember 2022 | 22:23 Uhr - online

Bilder[Bearbeiten]