Mühlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
[[Datei:Mühlstraße.mp4|400px]]
+
[[Datei:Mühlstraße.mp4|thumb|none|frame|Mühlstraße, Aufnahmedatum 12. August 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
 
 
Aufnahmedatum 12.08.2018
 
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 07:10 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Mühlstraße ist eine Straße in der Fürther Innenstadt.


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Mühlstraße um 1980

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d.h. die Hausnummer 18 kommt vor Hausnummer 2 etc.)

Geschichte[Bearbeiten]

Die Mühlstraße ging aus der Mühlgasse hervor und diese wiederum 1827 aus dem Koppenhof. Im Zuge des Baus des sog. "Königsplatz-Durchbruchs" und der Henry-Dunant-Straße wurde die Mühlstraße ab 1970 in zwei Teile zerteilt und ist seither nur noch durch eine Fußgängerunterführung miteinander verbunden.

Siehe auch[Bearbeiten]


Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Mühlstraße, Aufnahmedatum 12. August 2018

Bilder[Bearbeiten]