Lilienstraße (ehemals): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

("bis 1827" entfernt, da der Begriff "Liliengasse" sogar noch im Adressbuch von 1854 steht.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|lat=
|lat=
|lon=
|lon=
|zoom=18
|zoom=17
}}
}}
Die '''Lilienstraße''' (früher: Liliengasse) lag in der Fürther [[Altstadt]]. Sie zweigte in westlicher Richtung von der [[Theaterstraße]] ab und mündete in den [[Löwenplatz (ehemals)|Löwenplatz]]. Im Zuge der [[Flächensanierung]] wurde das Areal in den 1970er Jahren völlig verändert und überbaut. Ein kleiner Teil des östlichen Abschnitts der alten Lilienstraße ist heute noch erhalten und wurde in "[[Beim Liershof]]" umgewidmet. Die heutige [[Lilienstraße]] hat mit der ursprünglichen Straße außer dem Namen nichts mehr gemeinsam.
Die '''Lilienstraße''' (früher: Liliengasse) lag in der Fürther [[Altstadt]]. Sie zweigte in westlicher Richtung von der [[Theaterstraße]] ab und mündete in den [[Löwenplatz (ehemals)|Löwenplatz]]. Im Zuge der [[Flächensanierung]] wurde das Areal in den 1970er Jahren völlig verändert und überbaut. Ein kleiner Teil des östlichen Abschnitts der alten Lilienstraße ist heute noch erhalten und wurde in "[[Beim Liershof]]" umgewidmet. Die heutige [[Lilienstraße]] hat mit der ursprünglichen Straße außer dem Namen nichts mehr gemeinsam.
Zeile 31: Zeile 31:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Lilienstraße]] (heute)
* [[Lilienstraße]] (heute)
* [[Lilienplatz]]
* [[Erste Fürther Lumpensortieranstalt]]
* [[Erste Fürther Lumpensortieranstalt]]
* [[Gänsberg]]
* [[Gänsberg]]
Zeile 42: Zeile 43:
* [[Schulhof]]
* [[Schulhof]]
* [[Mohrenstraße]]
* [[Mohrenstraße]]
* [[Beim Liershof]]


==Bilder==
==Bilder==

Version vom 17. März 2025, 19:42 Uhr

Leaflet | © OpenStreetMap contributors
100%
Blick in die Lilienstraße, rechts der Fraveliershof, links die Gaststätte Blaue Grotte, im Hintergrund Gebäude der Wasserstraße, ca. 1970

Die Lilienstraße (früher: Liliengasse) lag in der Fürther Altstadt. Sie zweigte in westlicher Richtung von der Theaterstraße ab und mündete in den Löwenplatz. Im Zuge der Flächensanierung wurde das Areal in den 1970er Jahren völlig verändert und überbaut. Ein kleiner Teil des östlichen Abschnitts der alten Lilienstraße ist heute noch erhalten und wurde in "Beim Liershof" umgewidmet. Die heutige Lilienstraße hat mit der ursprünglichen Straße außer dem Namen nichts mehr gemeinsam.


Auszug aus der Wunschel-Chronik

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler

Da es heute wieder eine Lilienstraße an anderer Stelle gibt, wird der Gebäudebestand der alten Lilienstraße zu besseren Unterscheidung zusätzlich mit "(ehemals)" im Lemma gekennzeichnet!

Bekannte Wirtschaften

Literatur

Einzelnachweise


Siehe auch

Bilder