Pfarrhof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „==Bilder== {{Bilder dieser Straße}} Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* [[Kirche St. Michael]] | * [[Kirche St. Michael]] | ||
==Bilder== | |||
{{Bilder dieser Straße}} | |||
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]] | [[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]] | ||
[[Kategorie:Altstadt]] | [[Kategorie:Altstadt]] |
Version vom 24. Mai 2015, 20:56 Uhr
Vorlage:GebäudeKarte Der Pfarrhof ist ein Hof in der Fürther Altstadt.
Baudenkmäler
- Pfarrhof 1; Pfarrhof 3, Ehemalige Pfarrscheune
- Pfarrhof 2, Nebengebäude
- Pfarrhof 3, Evangelisch-Lutherisches Pfarrhaus, erbaut 1700
- Pfarrhof 4, Wohnhaus für den zweiten Pfarrer von Konrad Jordan, Georg Böhner, Jakob Rietheimer, erbaut 1948, 1845
- Pfarrhof 5, Wohnhaus für den dritten Pfarrer, erbaut 1700
Siehe auch
Bilder
Eingang Pfarrhof 4 mit Pfarrgasse im März 2020
Eingang Pfarrhof 3 im März 2020
Haus Pfarrhof 3, Ansicht von der Hofseite
Haus Pfarrhof 4, Ansicht von der Hofseite
Haus Pfarrhof 2 von der Hofseite gesehen
Haus Pfarrhof 5, Ansicht vom Kirchenplatz
Haus Pfarrhof 3, Ansicht von der Hofseite, fotografiert vom Anwesen Pfarrhof 4.
Pfarrgebäude der Michaeliskirche, Pfarrhof 3, Aufnahme um 1907