Änderungen

227 Bytes hinzugefügt ,  14:45, 29. Mai 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der "'''Jubiläumshain Fürth'''" wurde am Samstag, 17. November [[2007]], anlässlich des 1000. Stadtjubiläums der Stadt Fürth, in der [[Pegnitz|Pegnitzaue]] beim [[Ulmenweg]] gepflanzt. Er entstand auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern.
+
Der "'''Jubiläumshain Fürth'''" wurde am Samstag, 17. November [[2007]], anlässlich des 1000. Stadtjubiläums der Stadt Fürth, in der [[Pegnitz|Pegnitzaue]] beim [[Ulmenweg]] gepflanzt. Er entstand auf einer Fläche von 13.000 Quadratmetern. Dabei wurden 115 Bäume gepflanzt, die von ca. 90 Bürgern, Vereine und Firmen gespendet.<ref>Volker Dittmar: Fürther Bürger pflanzen einen Jubiläumshain. In: Sonntagsblitz vom 18. November 2007, S. 18 (Druckausgabe)</ref>
    
Den "''Jubiläumshain Fürth''" durchfließt der ''[[Fischumleitung|Pegnitzgraben]]'', ein künstlich angelegter Bachlauf, der das Pegnitzwehr der [[Wolfsgrubermühle]] umgeht (sog. "[[Fischtreppe]]").
 
Den "''Jubiläumshain Fürth''" durchfließt der ''[[Fischumleitung|Pegnitzgraben]]'', ein künstlich angelegter Bachlauf, der das Pegnitzwehr der [[Wolfsgrubermühle]] umgeht (sog. "[[Fischtreppe]]").
86.291

Bearbeitungen