1778: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|7|7|8}}
{{Jahr}}
==Fronmüllerchronik==
 
''Am 5. Mai d. J. stürzte am Landgraben eine Sandgrube ein und verschüttete den hiesigen Einwohner Martin Linz in dem Augenblicke, als ihm sein Sohn das Mittagessen reichen wollte. Er wurde todt aus der Grube hervorgezogen. In diesem Jahre besuchte der Londoner Instrumentenmacher [[Johann Christoph Zumpe]], gelegentlich einer Reise in seine Heimath in Begleitung des Gastwirthes zum schwarzen Kreuze J. M. Weißel, bei dem er logirte, die hiesige Armenschule.''
==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


==Personen==
==Personen==
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
==Fronmüllerchronik==
''Am 5. Mai d. J. stürzte am Landgraben eine Sandgrube ein und verschüttete den hiesigen Einwohner Martin Linz in dem Augenblicke, als ihm sein Sohn das Mittagessen reichen wollte. Er wurde todt aus der Grube hervorgezogen. In diesem Jahre besuchte der Londoner Instrumentenmacher [[Johann Christoph Zumpe]], gelegentlich einer Reise in seine Heimath in Begleitung des Gastwirthes zum schwarzen Kreuze J. M. Weißel, bei dem er logirte, die hiesige Armenschule.''


== Bauten ==
== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
{{Bauten dieses Jahres}}
==Sonstiges==
Am 5. Januar 1778 erließ Markgraf Carl Alexander ein Mandat, in dem das "Schießen in der Neujahrsnacht unter schwerer- und Zuchthausstrafe hoch verpönt wurde."<ref>Chronik der Kgl. priv. Schützengesellschaft Fürth [http://www.kpsg-fuerth.de/g1.htm online]</ref>
==Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}
==Einzelnachweise==
<references />
[[Kategorie:Fronmüller-Chronik]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr

| 18. Jahrhundert |
| 70er Jahre |
| 1773 | 1774 | 1775 | 1776 | 1777 | 1778 | 1779 | 1780 | 1781 | 1782 | 1783 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Karl Josef Drechsel 26. Juni 1778 Regenstauf Ministerialbeamter
Johann Stephan Griesmaier 1778 Gemeindebevollmächtigter, Rossolisfabrikant, Magistratsrat
Karl Ludwig Kaltdorf 1778 Pfedelbach Arzt
Georg Leonhard Reuthner 1778 Bierbrauer, Landrat, Gutsbesitzer, Abgeordneter
Johann Georg Zink 18. März 1778 Burgfarrnbach Maurermeister, Baumeister

Fronmüllerchronik

Am 5. Mai d. J. stürzte am Landgraben eine Sandgrube ein und verschüttete den hiesigen Einwohner Martin Linz in dem Augenblicke, als ihm sein Sohn das Mittagessen reichen wollte. Er wurde todt aus der Grube hervorgezogen. In diesem Jahre besuchte der Londoner Instrumentenmacher Johann Christoph Zumpe, gelegentlich einer Reise in seine Heimath in Begleitung des Gastwirthes zum schwarzen Kreuze J. M. Weißel, bei dem er logirte, die hiesige Armenschule.

Bauten

Sonstiges

Am 5. Januar 1778 erließ Markgraf Carl Alexander ein Mandat, in dem das "Schießen in der Neujahrsnacht unter schwerer- und Zuchthausstrafe hoch verpönt wurde."[1]

Bilder

Einzelnachweise

  1. Chronik der Kgl. priv. Schützengesellschaft Fürth online