Diskussion:Werner Gundelfinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Bahnhofsplatz“ durch „Bahnhofplatz“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Quelle für Geburtsjahr: PND:
+
''Das inzwischen aufwändig renovierte [[Gundelfinger-Haus]] zählt zu den Schmuckstücken des [[Bahnhofplatz|Bahnhofplatzes]].''
 +
Gundelfinger-Haus am Bahnhofplatz?! Welches der Gebäude ist gemeint? --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 23:30, 22. Sep. 2017 (CEST)
 +
:Gemeint ist das Haus am Bahnhofplatz 11. Werner Gundelfingers Vater Alfred war der Cousin von Max Holzinger und Mitinhaber der Tuch- und Schnittwarenhandlung J.H. Holzinger. In dem großem Haus lebten zahlreiche Mitglieder der Familie Holzinger/Gundelfinger/Rosenberg, die alle auf Jeremias Holzinger, den Bruder des vermutlich kinderlosen Firmengründers Jakob Hirsch Holzinger zurückgehen. --[[Benutzer:Simon1418|Simon1418]] ([[Benutzer Diskussion:Simon1418|Diskussion]]) 19:29, 23. Sep. 2017 (CEST)
  
Dt. Kaufmann aus Fürth, lebte zeitweise in der Schweiz, Sammler von Judaica // 1921-
+
''Danny'' ist aber keine Tochter sondern ein weiterer Sohn, wenn ich das recht aus dem Film in Erinnerung habe. Ich finde dazu im Internet einen Comedian in Zürich, bin aber nicht sicher, ob er der Sohn von Werner Gundelfinger ist. --[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 09:50, 24. Nov. 2021 (CET)
--[[Benutzer:Cybrarian|Cybrarian]] 12:37, 21. Jan. 2011 (CET)
 

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2022, 11:42 Uhr

Das inzwischen aufwändig renovierte Gundelfinger-Haus zählt zu den Schmuckstücken des Bahnhofplatzes. Gundelfinger-Haus am Bahnhofplatz?! Welches der Gebäude ist gemeint? --Kasa Fue (Diskussion) 23:30, 22. Sep. 2017 (CEST)

Gemeint ist das Haus am Bahnhofplatz 11. Werner Gundelfingers Vater Alfred war der Cousin von Max Holzinger und Mitinhaber der Tuch- und Schnittwarenhandlung J.H. Holzinger. In dem großem Haus lebten zahlreiche Mitglieder der Familie Holzinger/Gundelfinger/Rosenberg, die alle auf Jeremias Holzinger, den Bruder des vermutlich kinderlosen Firmengründers Jakob Hirsch Holzinger zurückgehen. --Simon1418 (Diskussion) 19:29, 23. Sep. 2017 (CEST)

Danny ist aber keine Tochter sondern ein weiterer Sohn, wenn ich das recht aus dem Film in Erinnerung habe. Ich finde dazu im Internet einen Comedian in Zürich, bin aber nicht sicher, ob er der Sohn von Werner Gundelfinger ist. --Web Trefoil (Diskussion) 09:50, 24. Nov. 2021 (CET)