Espanstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Straße
 
{{Straße
 
|Stadtteil=Espan
 
|Stadtteil=Espan
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.47678
 
|lat=49.47678
 
|lon=11.00567
 
|lon=11.00567
Zeile 19: Zeile 19:
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Espanstraße.mp4|thumb|none|frame|Espanstraße, Aufnahmedatum 26. September 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 13:38 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Espanstraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Espan. Sie verbindet mittels der Roßbrücke die Ortsteile Espan und Poppenreuth.

Ein besonderes Gebäude ist das Y-Haus Espanstraße 8, erbaut 1963/63 von der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft nach skandinavischem Vorbild. Über ein zentrales Treppenhaus können hier alle Wohnungen erreicht werden. Es wirft relativ wenig Schatten und riegelt die Landschaft weniger ab.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Barbara Ohm: Durch Fürth geführt, Band 2 - Die Stadt jenseits der Flüsse. VKA Verlag Fürth, 2005, S. 52.

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Espanstraße, Aufnahmedatum 26. September 2018

Bilder[Bearbeiten]