Wegerle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude=“ durch „|Gebaeude=“)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Wegerle.jpg|thumb|left|Ehemalige Gaststätte "Wegerle"]]
+
{{Gaststätte
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
+
|Bild=Wegerle.jpg
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
|Name=Wegerle
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Wegerle
+
|Gebaeude=Leyher Straße 12
|-
+
|lat=49.46558
| Adresse: || [[Leyher Straße]] 12
+
|lon=11.00181
|-
+
|Ehemals=Ja
| Eröffnung: ||
+
|Biere=Patrizier Bräu; Zirndorfer
|-
+
}}
| Abbruch: ||
+
Die Gaststätte '''"Wegerle"''' befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der [[Leyher Straße 12]], benannt nach den ehemaligen Besitzern. Nach Schließung und Umbau wurde sie unter dem Namen "[[Zur Hölle]]" im Jahr 2009 wiedereröffnet, nach einigen Jahren aber wieder geschlossen. Die Räumlichkeiten wurden ca. 2018/19 zu Wohnungen umgebaut.
|-
 
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 
|-
 
| Biere: || Zirndorfer
 
[[Patrizier Bräu]]
 
|-
 
| Spezialitäten: ||
 
|-
 
| Küche: ||
 
|-
 
| Plätze: ||
 
|-
 
| Besonderheit: ||
 
|}
 
  
Die Gaststätte '''"Wegerle"''' befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der Leyher Straße 12. Benannt nach den ehemaligen Besitzern. Nach Schließung und Umbau unter dem Namen "[[Zur Hölle]]" im Jahr 2009 wiedereröffnet.
+
==Sonstiges==
 +
Im Gastraum stand über lange Jahre ein prachtvoller Speisespind aus der Spiegelfabrik [[Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co.|Wiederer & Co.]], welche sich früher gegenüber der Gaststätte an der Leyher Straße befand.<ref>Zeitzeugenbericht, [[FürthWiki:Über FürthWiki#Archiv FürthWiki|Archiv FürthWiki]], Aktennr. '8'</ref>
 +
<br clear="all" />
  
==Trivia==
+
==Siehe auch==
Im Gastraum hing über lange Jahre ein prachtvoller Venezianerschrank aus der Spiegelfabrik [[Hofspiegelfabrik N. Wiederer & Co.|Wiederer & Co.]] welche sich früher gegenüber der Gaststätte an der Leyher Straße befand.<ref>Zeitzeugenbericht, Archiv [[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]]</ref>
+
* [[Bürgerheim]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references/>
 
<references/>
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Gaststätte}}
  
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 01:04 Uhr

Wegerle.jpg
Ehemalige Gaststätte Wegerle, Leyher Straße 12. Zustand 2006
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Die Gaststätte "Wegerle" befand sich in der Fürther Südstadt in der Leyher Straße 12, benannt nach den ehemaligen Besitzern. Nach Schließung und Umbau wurde sie unter dem Namen "Zur Hölle" im Jahr 2009 wiedereröffnet, nach einigen Jahren aber wieder geschlossen. Die Räumlichkeiten wurden ca. 2018/19 zu Wohnungen umgebaut.

Sonstiges[Bearbeiten]

Im Gastraum stand über lange Jahre ein prachtvoller Speisespind aus der Spiegelfabrik Wiederer & Co., welche sich früher gegenüber der Gaststätte an der Leyher Straße befand.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Zeitzeugenbericht, Archiv FürthWiki, Aktennr. '8'

Bilder[Bearbeiten]