1963: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|6|3}}
{{Jahr}}


==Ereignisse==
==Ereignisse==
* Am [[16. Mai]] wurde die Polizeiwache in der [[Erlanger Straße 2 / 4|Erlanger Straße 2]] aufgelöst.
{{Ereignisse dieses Jahres}}
{{Ereignisse dieses Jahres}}



Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:44 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 60er Jahre |
| 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 |

Ereignisse


Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Martin Adel 18. Januar 1963 Pfarrer
Akbar Akbarpour 1963 Teheran Künstler
Dietmar Beiersdorfer 16. November 1963 Fürth Fußballspieler, Fußballfunktionär
Thomas Beyer 6. September 1963 Fürth Politiker, Rechtsanwalt
Gabriele Chen-Weidmann 23. September 1963 Nürnberg Stadtrat, Angestellter
Elke Eder 1963 Politiker, Heilerziehungspfleger
Maria Fontana-Eberle 12. November 1963 Anwaltsfachfrau, Sprachdozentin, Projektmanagerin
Ronald Fuchsbauer 1963 Gitarrist, Gitarrenlehrer
Christian, Martin Gabriel 15. April 1963 Wilhelmshaven Chorleiter, Komponist, Organist
Werner Gabriel 1963 Kameramann
Monika Gottwald 1963 Bürokaufmann
Inge Gutbrod 28. November 1963 Nürnberg Künstler, Maler
Elke Heinemann 1963 Heidelberg Unternehmer, Reiseveranstalterin
Alexander Jungkunz 12. Mai 1963 Lehrer, Journalist
Thomas Lang 1963 Landkreis Kronach Geschäftsführer, Bankier
Bernhard Purin 6. Oktober 1963 Bregenz Direktor
Iris Rauh 1963 Fürth Künstler, Fotograf, Florist, Schauwerbegestalter
Rainer Sachrau 1963 Köln Juwelier, Goldschmied, Silberschmied
Thomas Schier 21. September 1963 Gadderbaum Geschäftsführer, Musiker
Christiane Schmidt 1963 Sozialpädagoge, Seniorenbeauftragte
Thomas Schmidt 18. Juni 1963 Fürth Künstler
Rolf Otto Seeling 1963 Jurist, Rechtsanwalt, Professor

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Albert Fürst 18. August 1963 Fürth Arzt
Leo Hartmann 29. März 1963 Fürth Schriftsteller, Journalist, Redakteur
Gustav Hübler 22. Mai 1963 Nürnberg Architekt, Bautechniker
Gabriel Kitzinger 6. Februar 1963 Watford, England Bankier, Bankdirektor
Rudolf Kohlenberger 19. April 1963 Hamburg Autor, Pfarrer
Siegfried Walter Loewe 24. August 1963 Salt Lake City Chemiker, Pharmakologe, Universitätsprofessor
Josef Moser 1963 Architekt
Moritz Saalheimer 9. Februar 1963 Cardiff, Wales UK Händler, Geschäftsmann
Georg Schilling 26. September 1963 Fürth Maler
Adolf Schlereth 11. November 1963 Priester
Adolf Schwiening 2. August 1963 Fürth Stadtrat, Kom. Oberbürgermeister
Johann-Adam Segitz 19. Mai 1963 Fürth Politiker, Werkzeugmacher, Mitglied des Deutschen Bundestages, Betriebsleiter
Julie Else Wassermann-Speyer Zürich Schriftsteller, Übersetzer
Georg Wunderlich 27. Mai 1963 Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler, Deutscher Fußballmeister, Kaufmann

Bauten

  • Errichtung der Wohnsiedlung am Prater.

Politik und Wirtschaft

Literatur

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Stadt- und Landkreis Fürth (Buch)Mittelfranken. Band 1Wolfgang WiessnerNachschlagewerkSoftcover
Stadt und Landkreis Fürth (Buch)August GebesslerStadtgeschichteDeutscher Kunstverlag MünchenBuch, Hardcover

Sonstiges

Bilder