Ludwigstraße 14: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Lokalberichterstattung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
|Bild=2018-06-03-Amalien-?-Ludwig-14-5616.jpg | |Bild=2018-06-03-Amalien-?-Ludwig-14-5616.jpg | ||
| | |Strasse=Ludwigstraße | ||
|Hausnummer=14 | |Hausnummer=14 | ||
|Objekt=Wohn- und Geschäftshaus | |Objekt=Wohn- und Geschäftshaus | ||
| | |TeilDesEnsembles=Nordwestliche Südstadt Fürth | ||
|GebaeudeBesteht=Ja | |||
|DenkmalstatusBesteht=Nein | |||
|lat=49.46812 | |lat=49.46812 | ||
|lon=10.98899 | |lon=10.98899 | ||
}} | }} | ||
Eckhaus Ludwigstraße, Amalienstraße. | Eckhaus Ludwigstraße, Amalienstraße. |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 18:12 Uhr
- Straße / Hausnr.
- Ludwigstraße 14
- Objekt
- Wohn- und Geschäftshaus
- Teil des Ensembles
- Nordwestliche Südstadt Fürth
- Geokoordinate
- 49° 28' 5.23" N, 10° 59' 20.36" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Nein
Eckhaus Ludwigstraße, Amalienstraße.
Seit April 2022 hat hier die E-bikefactory ihr Ladenlokal bezogen. Dort kann man normale Fahrräder zu E-Bikes umrüsten lassen.
Lokalberichterstattung
- Florian Burghardt: Das E-Bike für den klein(er)en Geldbeutel, in: Fürther Nachrichten vom 10. September 2022 (Druckausgabe) bzw. Das E-Bike für den klein(er)en Geldbeutel kommt aus Fürth In: nordbayern.de NN+ vom 13. September 2022 - online abrufbar (Bezahlschranke)