Ludwigstraße 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|Objekt=Mietshaus
|Objekt=Mietshaus
|AktenNr=D-5-63-000-761
|AktenNr=D-5-63-000-761
|TeilDesEnsembles=Nordwestliche Südstadt Fürth
|Baujahr=1880
|Baujahr=1880
|Baustil=Neurenaissance
|Baustil=Neurenaissance
|Architekt=Leonhard Gran
|Architekt=Leonhard Gran
|Maurermeister=Leonhard Gran
|Maurermeister=Leonhard Gran
|GebaeudeBesteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|lat=49.468937
|lat=49.468937
|lon=10.989457
|lon=10.989457
|Gebäude besteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
}}
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten und Konsoltraufgesims, [[Neurenaissance]], von [[Leonhard Gran]], [[1880]]/81; Rückgebäude, zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach und Mittelrisalit, gleichzeitig; Rückgebäude, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig; Schuppen, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten und Konsoltraufgesims, [[Neurenaissance]], von [[Leonhard Gran]], [[1880]]/81; Rückgebäude, zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach und Mittelrisalit, gleichzeitig; Rückgebäude, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig; Schuppen, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.
==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder dieses Gebäudes}}
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 18:05 Uhr

100%
Mietshaus Ludwigstraße 4, März 2020
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, flachen Seitenrisaliten und Konsoltraufgesims, Neurenaissance, von Leonhard Gran, 1880/81; Rückgebäude, zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach und Mittelrisalit, gleichzeitig; Rückgebäude, zweigeschossiger Sandsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig; Schuppen, erdgeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig.

Bilder