Schwabacher Straße 57: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Objekt=Mietshaus
|Objekt=Mietshaus
|AktenNr=D-5-63-000-1250
|AktenNr=D-5-63-000-1250
|TeilDesEnsembles=Nordwestliche Südstadt Fürth
|Baujahr=1914
|Baujahr=1914
|Baustil=Klassizismus
|Baustil=Klassizismus
|Architekt=Carl Nadler
|Architekt=Carl Nadler
|GebaeudeBesteht=Ja
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|lat=49.469502
|lat=49.469502
|lon=10.987148
|lon=10.987148
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
}}
}}
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesimsen, breitem Walmdachzwerchhaus und zwei von einem Breiterker getragenenen Polygonalerkern, historisierend mit neuklassizistischen Anklängen, von [[Carl Nadler]], [[1914]].
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesimsen, breitem Walmdachzwerchhaus und zwei von einem Breiterker getragenenen Polygonalerkern, historisierend mit neuklassizistischen Anklängen, von [[Carl Nadler]], [[1914]].

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 17:47 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Sohlbankgesimsen, breitem Walmdachzwerchhaus und zwei von einem Breiterker getragenenen Polygonalerkern, historisierend mit neuklassizistischen Anklängen, von Carl Nadler, 1914.

Bilder