1731: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|7|3|1}}
{{Jahr}}
 
==Ereignisse==
{{Ereignisse dieses Jahres}}
 
==Fronmüllerchronik==
''[...] Am 8. Juli d. J. ist auf Betrieb des oben erwähnten M. Leitzmann das Gassensingen der Armen- und Waisenschüler vor den Häusern der Wohlhabenden eingeführt worden. [...]  Leitzmann zog nun zur Besorgung der Schulangelegenheiten den Metzger Berthold, zugleich Traubenwirth, Schlüsselwirth Vogel und Bierbrauer Bauer bei.''<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 139</ref>


==Personen==
==Personen==
Zeile 6: Zeile 12:
==Bauten==
==Bauten==
{{Bauten dieses Jahres}}
{{Bauten dieses Jahres}}
==Einezlnachweise==
<references />


==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder erstellt im Jahr}}
{{Bilder dieses Jahres}}
 
[[Kategorie:Fronmüller-Chronik]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:38 Uhr

| 18. Jahrhundert |
| 30er Jahre |
| 1726 | 1727 | 1728 | 1729 | 1730 | 1731 | 1732 | 1733 | 1734 | 1735 | 1736 |

Ereignisse

Fronmüllerchronik

[...] Am 8. Juli d. J. ist auf Betrieb des oben erwähnten M. Leitzmann das Gassensingen der Armen- und Waisenschüler vor den Häusern der Wohlhabenden eingeführt worden. [...] Leitzmann zog nun zur Besorgung der Schulangelegenheiten den Metzger Berthold, zugleich Traubenwirth, Schlüsselwirth Vogel und Bierbrauer Bauer bei.[1]

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Sibylla Schildknecht 13. März 1731 Fürth

Bauten

Einezlnachweise

  1. Fronmüllerchronik, 1887, S. 139

Bilder