Diskussion:Arnulf Streck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|rechts|Dr. Streck? Bei meinen Recherchen habe ich folgendes Bild gefunden. Handelt es sich h…“)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Bei meinen Recherchen habe ich folgendes Bild gefunden. Handelt es sich hier um die gleiche Person? Das Bild vom Stadtarchiv ist klar datiert und der Person eindeutig zugeordnet, dass andere Bild ist ein Titelbild von einem Buch "Medizin in der NS-Diktatur". Es zeigt rechts [https://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_Conti_%28Arzt%29 Leonardo Conti] (später Leiter der Reichsärztekammer) bei einer Untersuchung von Kindern. Laut Klappentext stammt das Bild aus dem Spiegelarchiv und soll gegen 1940 entstanden sein, da war Streck aber schon längst tot. Hier der Link zum Spiegel: http://www.spiegel.de/fotostrecke/garmischs-olympia-plaene-1940-fotostrecke-106916-18.html  
 
Bei meinen Recherchen habe ich folgendes Bild gefunden. Handelt es sich hier um die gleiche Person? Das Bild vom Stadtarchiv ist klar datiert und der Person eindeutig zugeordnet, dass andere Bild ist ein Titelbild von einem Buch "Medizin in der NS-Diktatur". Es zeigt rechts [https://de.wikipedia.org/wiki/Leonardo_Conti_%28Arzt%29 Leonardo Conti] (später Leiter der Reichsärztekammer) bei einer Untersuchung von Kindern. Laut Klappentext stammt das Bild aus dem Spiegelarchiv und soll gegen 1940 entstanden sein, da war Streck aber schon längst tot. Hier der Link zum Spiegel: http://www.spiegel.de/fotostrecke/garmischs-olympia-plaene-1940-fotostrecke-106916-18.html  
 
Neben der Tatsache, dass die Ähnlichkeit meiner Meinung nach verblüffend ist, spricht noch mehr für Streck: beide waren Ärzte und müssen sich aus München gekannt haben, da beide 1925 in München eine Praxis hatten. Conti war ebenfalls in der SA und sehr frühzeitig Teil der Nationalsoziastischen Bewegung und Conti war 1935/36 in Berlin unter Reichsgesundheitsführer Wagner, ebenso Streck - so dass sich beide kennen mussten. Handelt es sich tatsächlich um die gleiche Person auf dem Foto - und stimmt damit die Datierung im Spiegelarchiv nicht? Was meint ihr?--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 15:24, 27. Mai 2015 (CEST)
 
Neben der Tatsache, dass die Ähnlichkeit meiner Meinung nach verblüffend ist, spricht noch mehr für Streck: beide waren Ärzte und müssen sich aus München gekannt haben, da beide 1925 in München eine Praxis hatten. Conti war ebenfalls in der SA und sehr frühzeitig Teil der Nationalsoziastischen Bewegung und Conti war 1935/36 in Berlin unter Reichsgesundheitsführer Wagner, ebenso Streck - so dass sich beide kennen mussten. Handelt es sich tatsächlich um die gleiche Person auf dem Foto - und stimmt damit die Datierung im Spiegelarchiv nicht? Was meint ihr?--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 15:24, 27. Mai 2015 (CEST)
 +
:hmm, also so eine deutliche Ähnlichkeit sehe ich da nicht unbedingt. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 20:22, 27. Mai 2015 (CEST)
 +
 +
== Letzter Halbsatz rausgenommen ==
 +
 +
Habe mir erlaubt, den letzten Halbsatz rauszunehmen. Dass jemand mit seinem Verhalten das Andenken anderer "mit Füßen tritt" ist eine wertende Schlußfolgerung die der neutralität widerspricht, deshalb fand ich es für objektiver nur den Sachverhalt an sich stehen zu lassen - die Wertung sollte ja dem Leser selbst vorbehalten sein. [[Benutzer:Red Rooster|mark.muzenhardt]] ([[Benutzer Diskussion:Red Rooster|Diskussion]]) 14:57, 7. Jun. 2015 (CEST)
 +
 +
: Du hast Recht - und mit der Änderung kann ich gut leben. --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 16:03, 7. Jun. 2015 (CEST)

Aktuelle Version vom 7. Juni 2015, 16:03 Uhr

Dr. Streck?

Bei meinen Recherchen habe ich folgendes Bild gefunden. Handelt es sich hier um die gleiche Person? Das Bild vom Stadtarchiv ist klar datiert und der Person eindeutig zugeordnet, dass andere Bild ist ein Titelbild von einem Buch "Medizin in der NS-Diktatur". Es zeigt rechts Leonardo Conti (später Leiter der Reichsärztekammer) bei einer Untersuchung von Kindern. Laut Klappentext stammt das Bild aus dem Spiegelarchiv und soll gegen 1940 entstanden sein, da war Streck aber schon längst tot. Hier der Link zum Spiegel: http://www.spiegel.de/fotostrecke/garmischs-olympia-plaene-1940-fotostrecke-106916-18.html Neben der Tatsache, dass die Ähnlichkeit meiner Meinung nach verblüffend ist, spricht noch mehr für Streck: beide waren Ärzte und müssen sich aus München gekannt haben, da beide 1925 in München eine Praxis hatten. Conti war ebenfalls in der SA und sehr frühzeitig Teil der Nationalsoziastischen Bewegung und Conti war 1935/36 in Berlin unter Reichsgesundheitsführer Wagner, ebenso Streck - so dass sich beide kennen mussten. Handelt es sich tatsächlich um die gleiche Person auf dem Foto - und stimmt damit die Datierung im Spiegelarchiv nicht? Was meint ihr?--Kasa Fue (Diskussion) 15:24, 27. Mai 2015 (CEST)

hmm, also so eine deutliche Ähnlichkeit sehe ich da nicht unbedingt. --Doc Bendit (Diskussion) 20:22, 27. Mai 2015 (CEST)

Letzter Halbsatz rausgenommen[Bearbeiten]

Habe mir erlaubt, den letzten Halbsatz rauszunehmen. Dass jemand mit seinem Verhalten das Andenken anderer "mit Füßen tritt" ist eine wertende Schlußfolgerung die der neutralität widerspricht, deshalb fand ich es für objektiver nur den Sachverhalt an sich stehen zu lassen - die Wertung sollte ja dem Leser selbst vorbehalten sein. mark.muzenhardt (Diskussion) 14:57, 7. Jun. 2015 (CEST)

Du hast Recht - und mit der Änderung kann ich gut leben. --Kasa Fue (Diskussion) 16:03, 7. Jun. 2015 (CEST)