1903: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ereignisse in Fürth im Jahr 1903'''
{{Jahr}}
 
 
== Kurz-Chronik 1903 ==


== Ereignisse ==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
* Der in Fürth geborene Arzt, Prof. Dr. med. habil. [[Albert Uffenheimer]] wechselt an das Haunersche Kinderspital München.
* Der in Fürth geborene Arzt, Prof. Dr. med. habil. [[Albert Uffenheimer]] wechselt an das Haunersche Kinderspital München.
* Die Söhne von [[Leopold Ullstein]] gründen [[Ullstein Buchverlag]].
* Die Söhne von [[Leopold Ullstein]] gründen [[Ullstein Buchverlag]].
* Die in Fürth geborene [[Grete Schüler]] erlangt aks erste Frau den Doktorgrad der Münchner medizinischen Fakultät.
* Die in Fürth geborene [[Grete Schüler]] erlangt als erste Frau den Doktorgrad der Münchner medizinischen Fakultät.
* Der in Fürth geborene Professor [[Otto Mayer]] wechselt zur Universität Leipzig.
* Der in Fürth geborene Professor [[Otto Mayer]] wechselt zur Universität Leipzig.


=== [[:Kategorie:Geboren 1903]] ===
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
* [[Fritz Bräun]] wird geboren.
 
=== [[:Kategorie:Gestorben 1903]] ===
* † -


== Bauten ==
== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
* Die Gaststätte [[Turnvater Jahn]] wird nach den Plänen von [[Fritz Walter]] erbaut.
* Die Gaststätte [[Turnvater Jahn]] wird nach den Plänen von [[Fritz Walter]] erbaut.
* [[30. September]]: Die im Jugendstil gehaltene, neue [[Maxbrücke]] wird fertiggestellt.
* [[30. September]]: Die im Jugendstil gehaltene, neue [[Maxbrücke]] wird fertiggestellt.
* Der [[Ceres-Brunnen]] wird an der heutigen Billinganlage erbaut.
* Der [[Ceres-Brunnen]] wird an der heutigen Billinganlage erbaut.
* Am [[12. Januar]] wird der eiserne [[Bahnhofssteg]] eröffnet
* Am [[12. Januar]] wird der eiserne [[Bahnhofssteg]] eröffnet.
* Die [[Lungenheilstätte]] im [[Stadtwald]] wird eröffnet.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-714/1202_read-17759/ Stadtmuseum Fürth]</ref>
* Die "[[Fürther Hütte]]" auf dem "Gänsebichljoch" wird fertig gestellt.
* Die "[[Fürther Hütte]]" auf dem "Gänsebichljoch" wird fertig gestellt.


Zeile 27: Zeile 24:
* [[Simon Vogel]] legt sein Amt als Stadtbaurat in Fürth nieder.
* [[Simon Vogel]] legt sein Amt als Stadtbaurat in Fürth nieder.
* [[Otto Holzer]] legt seine Ämter als Bauamtsassesor und Stadtrat nieder und wird Leiter des Bauamtes.
* [[Otto Holzer]] legt seine Ämter als Bauamtsassesor und Stadtrat nieder und wird Leiter des Bauamtes.
* [[12. Dezember]]: Die [[Johann Humbsersche Stiftung]] wird errichtet.
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
Außerdem:
* 21. Bericht der Sektion Fürth (E. V.) des Deutschen u. Oesterreich. Alpenvereins für das Jahr 1903 - [https://bibliothek.alpenverein.de/webOPAC/02_AV-Sektionsschriften/Sektion_Fuerth/Jahresberichte/SektionFuerth1903-web.pdf pdf-Datei]


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
* Der Verein [[SpVgg Fürth]] wird in der Gaststätte [[Altes Rentamt]] gegründet.
* Innerhalb des [[TV Fürth 1860]] wird die [[Spielvereinigung Fürth]] in der Gaststätte [[Altes Rentamt]] gegründet.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1887-1911.pdf
* http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1887-1911.pdf


==Einzelnachweise==
<references />


[[Kategorie:Chronik]]
==Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Gertrud Luise (Trudl) Auerbach, geb. Heidecker 4. Juni 1903 Fürth
Ernst Beuschel 17. Mai 1903 Fürth Ingenieur
Fritz Bräun 4. Dezember 1903 Fürth Ringer
Bätz 1903 Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer
Kurt Denecke 3. Februar 1903 Helmstedt Arzt, Chirurg, Chefarzt, Ärztlicher Direktor
Otto Gellinger 28. Juni 1903 Fürth Politiker, Betriebsratsvorsitzender
Alfred Gibisch 22. Dezember 1903 Oberhaid, Prachatitz Stadtsekretär
Anna Gruber 13. Januar 1903 München Buchhalter
Elisabeth Gutbier 27. Mai 1903
Georg Holzbauer 29. Januar 1903 Pfaffenhofen a. d. Ilm Architekt
Georg Kilian 9. Dezember 1903 Geschäftsführer, Wissenschaftler
Margareta Meier 4. August 1903 Unterfarrnbach Arbeiter
Elisabeth Müller 23. November 1903 Fürth Arbeiter
Marie Pfister 10. August 1903 Fürth Näher
Hilmar Martin Süll 12. April 1903 Fürth Monteur
Emmi Baumgart 15. Dezember 1903 Fürth Modistin
Thea Irene Nathan 1903 Fürth Geschäftsführer
John F. Oppenheimer 1903 Fürth Publizist
Katharina Schönweiß 31. Juli 1903 Fürth Hausfrau
Karl Slama 16. Mai 1903 Bielenz / Komotau Metallarbeiter
Ferdinand Leonhard Vitzethum 16. April 1903 Fürth Fotograf
Karl Volkert 15. August 1903 Fürth-Burgfarrnbach NSDAP-Kreisleiter
Martha Völk 7. Juni 1903 Fürth
Karl Georg Zeuleis 22. August 1903 München Pfarrer
Paul Zöllner 25. Februar 1903 Fürth Stadtrat, Angestellter, Amtsleiter

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Julius (Wilhelm) Aldinger 2. Januar 1903 Fürth Rechtsanwalt, Magistratsrat
Philipp Haubrich 21. Juni 1903 Schieferdeckermeister
Samuel Kitzinger 24. Juli 1903 Fürth Bankier, Gründer
Karl Lemmes 9. Januar 1903 München Architekt
Konrad Schrank 7. Mai 1903 Fürth Wirt, Melber, Händler
Simon Vogel 21. August 1903 Neuenahr Ingenieur

Bauten

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Geschichte der Loge zur Wahrheit und Freundschaft in Fürth (Buch)Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Loge 14. Juni 1903Georg GrillenbergerSachbuchVerlag Georg RosenbergHardcover

Außerdem:

  • 21. Bericht der Sektion Fürth (E. V.) des Deutschen u. Oesterreich. Alpenvereins für das Jahr 1903 - pdf-Datei

Sonstiges

Weblinks

Einzelnachweise

Bilder