Konrad Illauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „war ein Architekt.“ durch „war ein in Fürth tätiger Architekt.“)
(Vorname u. biograf. Daten erg.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Vorname=Konrad
 
|Nachname=Illauer
 
|Nachname=Illauer
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtsdatum=1876/01/21
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 +
|Todesdatum=1955/06/28
 +
|Todesort=Nürnberg
 
|Beruf=Architekt
 
|Beruf=Architekt
 +
|Religion=römisch-katholisch
 
}}
 
}}
'''Illauer''' war ein in Fürth tätiger Architekt.
+
'''Konrad Illauer''' (geb. [[21. Januar]] [[1876]] in Nürnberg; gest. [[28. Juni]] [[1955]] in Nürnberg) war ein Nürnberger Bauführer, Maurermeister und Architekt, zeitweise technischer Beamter, der auch in Fürth tätig wurde.
  
 
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}

Version vom 21. Februar 2023, 12:40 Uhr

Konrad Illauer (geb. 21. Januar 1876 in Nürnberg; gest. 28. Juni 1955 in Nürnberg) war ein Nürnberger Bauführer, Maurermeister und Architekt, zeitweise technischer Beamter, der auch in Fürth tätig wurde.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Winklerstraße 33Mietshaus in EcklageKonrad IllauerJohann Teufel1904D-5-63-000-1463Neurenaissance