1955

Aus FürthWiki

Ereignisse


Personen

  • Emmy Humbser, Gründerin des Deutsch-Evangelischen-Frauenbundes, wird posthum mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
  • Hans Lotter wird Fraktionsvorsitzender der FDP im Fürther Stadtrat.

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Holmer Becker 30. Januar 1955 Fürth Komponist
Conny Brandstätter 1955 Geschäftsführer, Unternehmer, Betriebswirt, Investor
Jutta Czurda 18. Januar 1955 Coburg Sänger, Choreograf
Ulla Dürr 14. Dezember 1955 Fürth Sozialpädagoge
Peter Fidel 19. Januar 1955 Marktredwitz Künstler, Maler, Goldschmied
Franz Ganster 13. Februar 1955 Pfalz Sozialpädagoge
Günther Hoffmann 1955 Lehrer, Studiendirektor, Hochschullehrer
Fred Höfler 2. September 1955 Fürth Geschäftsführer, Präsident der Spielvereinigung Fürth
Werner Kalb 1955 Nürnberg Beamter
Evi Kurz 4. November 1955 Fürth Autor, Fernsehjournalist, Filmproduzent
Dietmar Most 1955 Amtsleiter, Stadtplaner
Ernst Paulduro 3. Mai 1955 Fürth Kunstmaler, Künstler, Bildhauer
Karl-Heinz Pflugmann 6. Mai 1955 Kleintierzüchter
Hans Pösl 1955 Cham Ingenieur, Amtsleiter
Werner Ruffus 1955 Feuerwehrmann, Stadtbrandrat, Stadtbrandinspektor
Herta Schmitt-Linz 28. Februar 1955 Turner
Maria Theis-Hanke 29. Mai 1955 Erlangen
Hermann Wagler 6. Januar 1955 Nürnberg Kaufmann
Hanne Wiest 29. März 1955 Stadtrat, Erzieher, Hortleiterin
Elke Zahl 1955 Politiker, Angestellter

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Kaspar Ludwig Gran 25. Januar 1955 Oberasbach-Altenberg Ziegeleibesitzer, Landwirt
Friedrich "Fritz" Hornschuch 16. April 1955 Kulmbach Ingenieur, Fabrikant, Stifter, Industrieller
Alexander Ichenhäuser 1955 New Castle
Konrad Illauer 28. Juni 1955 Nürnberg Maurermeister, Architekt
Wilhelm Heinrich Kreis 13. August 1955 Bad Honnef Architekt
Wilhelm Leibenzeder 19. September 1955 Fürth; Vach Lehrer
Anna Löwengart, geb. Bing 1955 Haifa / Israel
Marcus Mandel 1955 USA; New York Geschäftsführer, Händler
Ludwig Rebhan 4. Mai 1955 Fürth Maschinenarbeiter
Johann Rupprecht 16. August 1955 Fürth Politiker, Gewerkschaftsfunktionär, Schreiner
Hans Schildknecht 23. März 1955 München Künstler
Jakob Schmeißner 20. August 1955 Nürnberg Architekt
Otto Heinrich Seeling 28. Februar 1955 Fürth Unternehmer, Gründer, Stifter, Industrieller
Josef Styber 3. Februar 1955 Fürth Angestellter
Hans Teichmann 1955 Metallschläger
Kurt Teichmann 29. September 1955 Fürth Fabrikant
Josef Zizler 24. Oktober 1955 Mannheim Architekt, Stadtbaurat

Bauten

  • Erste Neubauten werden zur Ergänzung und Erweiterung des 1931 eingeweihten Krankenhaus auf der Schwand in Angriff genommen.
  • 7. April: Im Bauausschuss wird der Bebauungsplan für das Gelände des stillgelegten Industrieflughafen Fürth vorgelegt. Auf der Hardhöhe soll eine Trabantenstadt im Stile der Zeit als Maßnahme gegen die Wohnungsnot in der Stadt entstehen.

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Ich sah wie Nürnberg unterging (Buch)Fritz NadlerStadtgeschichteFränkische Verlagsanstalt und Buchdruckerei GmbH NürnbergBuch, Softcover

Literatur

Sonstiges

Bilder