Konditor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Berufe}}
 
{{Berufe}}
 
Außerdem:
 
Außerdem:
* mind. 1799 bis 1807: Melchior Fein<ref>[[Einwohnerbuch von 1799]]</ref><ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
+
* mind. 1799 bis 1807: Melchior Fein ("Zuckerbäcker")<ref>[[Einwohnerbuch von 1799]]</ref><ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1843: S. Cohn; J. S. Rost; Issac Joseph Klein<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", div. Ausgaben 1843</ref>
 
* 1843: S. Cohn; J. S. Rost; Issac Joseph Klein<ref>Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", div. Ausgaben 1843</ref>
  

Version vom 7. Februar 2019, 17:11 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Konditor“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Konrad LöbleinKonditor
Johann Sebastian RostKonditor

Außerdem:

  • mind. 1799 bis 1807: Melchior Fein ("Zuckerbäcker")[1][2]
  • 1843: S. Cohn; J. S. Rost; Issac Joseph Klein[3]


Einzelnachweise

  1. Einwohnerbuch von 1799
  2. Adressbuch von 1807
  3. Alle Namen aus dem "Fürther Tagblatt", div. Ausgaben 1843