1681: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|6|8|1}}
{{Jahr}}


==Ereignisse==
==Ereignisse==

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:42 Uhr

| 17. Jahrhundert |
| 80er Jahre |
| 1676 | 1677 | 1678 | 1679 | 1680 | 1681 | 1682 | 1683 | 1684 | 1685 | 1686 |

Ereignisse

Fronmüllerchronik

Das Wirthshaus zum goldenen Schwan am Markt wurde 1681 erbaut. - Eine luther. Kirchenordnung wurde eingeführt. Der Bau des dompropsteilichen Amtshauses (des gegenwärtigen Rentamtes) wurde an der Stelle eines kleinen Wirthshauses, dessen Besitzer zugleich Einnehmer der burggräflichen Stiftungsgefälle für die Domprobstei war, welches zu diesem Behufe erkauft und abgetragen worden war, begonnen und im nächsten Jahr vollendet.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Gustav Johann Lochner 19. September 1681
David Strauss 1681 Frankfurt am Main Oberrabbiner
Johann Georg Vetter 1681 Leukershausen Landfeldmesser

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Conrad Fronmüller 1681 Poppenreuth Pfarrer
Paul Lersch 1681 Fürth Tabakfabrikant, Tabakhändler
Hans Georg Schmidt 4. September 1681 Fürth Lehrer

Bauten

Einzelnachweise


Bilder