Architekturbüro Peringer und Rogler
Aus FürthWiki
Das Architekturbüro Peringer und Rogler war vor dem Ersten Weltkrieg eines der führenden Architekturbüros, das in Fürth und Nürnberg vornehmlich Villen und Mietshäuser für den gehobenen Anspruch baute. Es war um 1905 von dem Fürther Architekten Hans Rogler und dem Nürnberger Architekten Karl Peringer gegründet worden und hatte seinen Sitz im 1. Stock der Sternstraße 5.
Werke
Außerdem
- Sudhaus der Brauerei Grüner in der Gartenstraße 11, 1928
Literatur
- Die Häuser von Peringer & Rogler in Fürth, Städtebilder Verlag, Fürth, 2018
- Knud Willenberg: Bausteine zu einer Geschichte der Jugendstil-Architektur in Nürnberg, Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 75. Jg. (1988), S. 177–180 - online
Lokalberichterstattung
- Peter Romir: Ein Duo prägte Fürths Gesicht - Neues Buch der Geschichtswerkstatt über die Architekten Peringer und Rogler. In: Fürther Nachrichten vom 30. Mai 2018 (Druckausgabe)