1672: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Jahr}} | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr
◄ | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1667 | 1668 | 1669 | 1670 | 1671 | 1672 | 1673 | 1674 | 1675 | 1676 | 1677 | ►
Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Andreas Holzmann | 26. November 1672 | Fürth-Stadeln | Kaufmann, Bambergischer Gerichtsschöffe |
Gustav Georg Zeltner | 16. September 1672 | Hiltpoltstein | Pfarrer, Evangelischer Theologe |
- Martin Baum und Johann Jacob Deuer werden Schreinermeister.[1]
Bauten
- Königstraße 9 wird errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Journal von und für Franken, 4. Bd., 1792, S. 332 online-Digitalisat