16. April: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Ereignise“ durch „Ereignisse“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
K (Textersetzung - „{{Monatstage(.*)}}“ durch „{{Monatstag}}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Monatstag}} | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== |
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 21:07 Uhr
◄ | April | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Ereignisse
- 16. April 2021: Fünf Monate vor der geplanten Eröffnung am 16. September 2021 präsentiert der Investor weitere sieben neue Mieter für das Flair.[1], City-Center/Ereignisse
Personen
Geboren am 16. April
Person | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Joachim Krauße | 1951 | Berufsmäßiger Stadtrat, Stadtbaurat | |
Bruno Opel | 1921 | Fürth | Lehrer, Autor, Oberstudiendirektor |
Fritz Rupprecht | 1897 | Fürth | Politiker, Angestellter, Flüchtlingskommissar |
Ferdinand Vitzethum | 1903 | Fürth | Fotograf |
Gestorben am 16. April
Person | Todesjahr | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Fritz Hornschuch | 1955 | Kulmbach | Ingenieur, Fabrikant, Stifter, Industrieller |
Hans Hösch | 1964 | Fürth | Gastwirt |
Georg Lederer (1886 - 1966) | 1966 | Fürth | |
Georg Schildknecht, Kunstmaler | 1939 | München | Kunstmaler |
Paul Winkler | 1915 | Fabrikant | |
Johann Wolfgang Wörlein | 1861 | Poppenreuth | Lehrer |
Bauten
- ↑ Sieben auf einen Streich für das künftige Flair Fürth. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 07 vom 14. April 2021, S. 8