Karolinenstraße 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Abschnitt Alte Adressen erg.)
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}
Zweigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], wohl von [[Konrad Weber]], [[1873]]/74, Mansarddach von Hans Scharff, 1898; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]].
Zweigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], wohl von [[Konrad Weber]], [[1873]]/74, Mansarddach von Hans Scharff, 1898; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]].
== Alte Adresse ==
Untere Karolinenstraße 2 (bis 1890)
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Hermann Göring]]
* [[Hermann Göring]]

Version vom 19. Mai 2022, 12:16 Uhr

100%
Karolinenstraße 15, 2017
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, Neurenaissance, wohl von Konrad Weber, 1873/74, Mansarddach von Hans Scharff, 1898; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, gleichzeitig; Teil des Ensembles Karolinenstraße.

Alte Adresse

Untere Karolinenstraße 2 (bis 1890)

Siehe auch

Bilder