Klaus-Peter Schaack: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Struktur geschaffen.)
Zeile 10: Zeile 10:
 
}}
 
}}
  
'''Klaus-Peter Schaack''' (Jahrgang 1937) hat als fleißiger Amateur-Fotograf seit den 1960er Jahren jahrzehntelang viele Alltäglichkeiten (Baustellen, Geschäftshäuser, Sportstätten usw.) in Fürth bildlich festgehalten, auf die damals schon der hohen Filmkosten wegen sonst kaum eine Privatperson die Linse gerichtet hätte. Sein umfassender und akribisch beschrifteter fotografischer Nachlass wurde [[FürthWiki e. V.]] im August 2021 übereignet und wird seither von Ehrenamtlichen ausgewertet und digitalisiert.
+
'''Klaus-Peter Schaack''' (geb. [[2. Dezember]] [[1937]], gest. [[24. Juli]] [[2020]]) hat als fleißiger Amateur-Fotograf seit den 1960er Jahren jahrzehntelang viele Alltäglichkeiten (Baustellen, Geschäftshäuser, Sportstätten usw.) in Fürth bildlich festgehalten, auf die damals schon der hohen Filmkosten wegen sonst kaum eine Privatperson die Linse gerichtet hätte. Sein umfassender und akribisch beschrifteter fotografischer Nachlass wurde [[FürthWiki e. V.]] im August 2021 übereignet und wird seither von Ehrenamtlichen ausgewertet und digitalisiert.
  
 
== Leben und Werk ==
 
== Leben und Werk ==

Version vom 22. April 2022, 15:54 Uhr

Klaus-Peter Schaack (geb. 2. Dezember 1937, gest. 24. Juli 2020) hat als fleißiger Amateur-Fotograf seit den 1960er Jahren jahrzehntelang viele Alltäglichkeiten (Baustellen, Geschäftshäuser, Sportstätten usw.) in Fürth bildlich festgehalten, auf die damals schon der hohen Filmkosten wegen sonst kaum eine Privatperson die Linse gerichtet hätte. Sein umfassender und akribisch beschrifteter fotografischer Nachlass wurde FürthWiki e. V. im August 2021 übereignet und wird seither von Ehrenamtlichen ausgewertet und digitalisiert.

Leben und Werk

Besonderheiten

Auch wenn Schaack sich selbst vermutlich nicht als visuellen Stadtchronisten bezeichnet hätte, so ist er durch den gewaltigen Umfang seines fotografischen Werkes doch de facto als solcher zu sehen.

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Werke

.