Hildegard Appel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Entsprechung zur Änderung bei Eberhard-Alexander Appel)
K (Textersetzung - „|Auszeichnung Bemerkung=“ durch „|AuszeichnungBemerkung=“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz am Bande
 
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz am Bande
|Auszeichnung Bemerkung=Chorleiterin Musica Viva
+
|AuszeichnungBemerkung=Chorleiterin Musica Viva
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:48 Uhr

Hildegard Appel (geb. 13. Januar 1921; gest. 8. April 2012 in Altdorf) war die Mitbegründerin des Kammerchors Musica Viva Fürth.

Als Musiklehrerin am Helene-Lange-Gymnasium gründete sie 1969 die Chorgemeinschaft des damals noch "Jungen Chor Fürth", dem späteren Kammerchor Musica Viva. Den Chor leitete sie über zwei Jahrzehnte, ehe sie die Leitung 1990 ihrem Neffen Eberhard-Alexander Appel übertrug.

Als Studiendirektorin im Ruhestand verstarb sie am 8. April 2012 in Altdorf. Sie war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Musica Viva Fürth e. V. - Website
  • Nordbayern.de: Traueranzeigen von Hildegard Appel - Website

Bilder[Bearbeiten]