Ewald Arenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 
|Verleihung am=1997
 
|Verleihung am=1997
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Bayerischer Kunstförderpreis
 +
|Verleihung am=2004
 +
|Auszeichnung Bemerkung=Literatur
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 53: Zeile 58:
 
* Literaturpreis des Kulturforums Franken 2002
 
* Literaturpreis des Kulturforums Franken 2002
 
* AZ-Stern des Jahres 2002
 
* AZ-Stern des Jahres 2002
* Bayerischer Kunstförderpreis 2004
+
* [[Bayerischer Kunstförderpreis]] 2004
 
* Förderpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Nürnberg 2005
 
* Förderpreis für Kunst und Wissenschaft der Stadt Nürnberg 2005
 
* [[Kulturpreis der Stadt Fürth]] [[2007]]
 
* [[Kulturpreis der Stadt Fürth]] [[2007]]

Version vom 12. August 2023, 18:52 Uhr

Ewald Arenz (geb. 26. November 1965 in Nürnberg) ist ein Schriftsteller und Lehrer.

Seit der Veröffentlichung seines Romans »Alte Sorten« im Jahr 2019 avancierte er zum Bestseller-Autor mit deutschlandweiter Bekanntheit.

Leben und Wirken

Sein Abitur machte Arenz am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Fürth und begann anschließend ein Jura-Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg. Später wechselte er zum Studium der Fächer Anglistik, Amerikanistik und Geschichte, das er mit dem Magister- und dem Staatsexamen abschloss. Er lebt mit seiner Familie in Rothenberg/Obermichelbach. Als Lehrer arbeitet Arenz am Johannes-Scharrer-Gymnasium in Nürnberg.

Arenz moderiert die Sendung Das Feiertagsfeuilleton auf Bayern 2 und leitete von 2009 bis 2012 die Semesterwerkstatt Schreiben am Stadttheater Fürth. Im Stadtjubiläums-Jahr 2007 inszenierte Arenz die Fürth-Revue "Petticoat & Schickedance".

2018 wechselte er zum DuMont-Buchverlag. Mit den dort erschienenen Romanen »Alte Sorten« (2019) und »Der große Sommer« (2021) gelang ihm der Durchbruch zum Bestseller-Autor.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Ewald Arenz" erstellt wurden.

 UntertitelErscheinungsjahrAutorVerlagGenreAusführungSeitenzahlISBN-Nr
100 Jahre Stadttheater Fürth (Buch)2002Emil Ammon
Barbara Ohm
Ewald Arenz
Bernd Noack
Josef Peter Kleinert
Hermann Glaser
Hermann Keim
Claus Giersch
Ars vivendiFestschrift151
  • Der Golem von Fürth. Eine Erzählung. Mit Fotografien von Andreas Riedel. Zirndorf: G und S Belletristik, 2002, 67 S., ISBN 3-925698-38-8
  • Meine kleine Welt. Mit Bildern von Irma Stolz. Cadolzburg: Ars Vivendi, 2008, 142 S., ISBN 978-3-89716-479-6

Auszeichnungen

Lokalberichterstattung

  • Matthias Boll: "Kaffeetrinken ist immer gut" In: Fürther Nachrichten vom 11. Januar 2007
  • Gabi Pfeiffer: A - wie Arenz. In: Fürther Nachrichten vom 6. August 2012 - online abrufbar
  • Anette Röckl: „Ich bin ein Schreib-Beamter”. In: Fürther Nachrichten vom 26. August 2021 (Druckausgabe) bzw. 50er-Jahre im Minihäuschen: So lebt Bestseller-Autor Ewald Arenz. In: nordbayern.de vom 1. September 2021 – online abrufbar
  • Matthias Boll: Arenz stürmt Spiegel-Bestsellerliste. In: Fürther Nachrichten vom 27. Januar 2023 (Druckausgabe)

Siehe auch

Weblinks


Bilder