U-Bahnhof Stadtgrenze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
* [http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/bahnhofe/stadtgrenze.html Nahverkehr Franken (privat)]
 
* [http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/bahnhofe/stadtgrenze.html Nahverkehr Franken (privat)]
  
 
+
==Bilder==
 +
<gallery>
 +
Datei:U-Bahnhof Stadtgrenze 2.jpg|U-Bahnhof Stadtgrenze, noch mit Straßenbahn
 +
Datei:U-Bahnhof Stadtgrenze 1.jpg|U-Bahnhof Stadtgrenze, Inneres
 +
</gallery>
 
[[Kategorie:Verkehr]]
 
[[Kategorie:Verkehr]]
 
[[Kategorie:Stadtgrenze]]
 
[[Kategorie:Stadtgrenze]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]

Version vom 15. September 2014, 01:09 Uhr

Der U-Bahnhof Stadtgrenze ist der 33. U-Bahnhof der Nürnberg-Fürther U-Bahn.

Lage

Der Bahnhof liegt an der Fürther Stadtgrenze und erstreckt sich oberirdisch in Ost-West-Ausrichtung längs der Nürnberger Straße. Vom östlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang zur Höfener Straße. Vom westlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang zur Nürnberger Straße. Für den Bau des U-Bahnhofs wurde ein Bahnwärterhaus der alten Ludwigsbahn, mithin bekannt als Ältestes Bahnwärterhaus Deutschlands, abgerissen. Der Platz blieb jedoch wegen der schwierigen Form und Lage bis heute unbebaut was den Verlust umso schmerzlicher macht.

Bauwerk und Architektur

Linien

Der Bahnhof wird von der Linie U1 bedient. Ebenerdig befinden sich zwei Bushaltestellen mit Umsteigemöglichkeiten zu Nürnberger und Fürther Stadtbuslinien.

Literatur

  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-936573-11-5.

Siehe auch

Weblinks

Bilder