Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  21:30, 8. Apr. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:  
==Leben==
 
==Leben==
   −
[[Bild:Hornschuchpromenade3 4.jpg|thumb|left|Wohnhaus der Familie von Sophie und [[Bernhard Löwensohn]] in der [[Hornschuchpromenade 3; Hornschuchpromenade 4|Hornschuchpromenade 3]]]]
+
[[Bild:Hornschuchpromenade3 4.jpg|thumb|right|Wohnhaus der Familie von Sophie und [[Bernhard Löwensohn]] in der [[Hornschuchpromenade 3; Hornschuchpromenade 4|Hornschuchpromenade 3]]]]
    
Sophie Morgenstern wurde am [[13. Februar]]  [[1862]] als achtes Kind von David Morgenstern ([[1814]] - [[1882]]) und seiner Frau Regina Morgenstern geb. Adlerstein ([[1826]] - [[1907]]) in Fürth geboren. Am [[5. Dezember]] [[1880]] heiratete sie den Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]] [[Kommerzienrat]] [[Bernhard Löwensohn]] ([[1849]] - [[1910]]). Das Paar hatte zwei Töchter: Frieda ([[1882]] - [[1957]]) und Emmy ([[1887]] - [[1941]]). [[1905]] spendete Bernhard Löwensohn 10.000 Mark für die "Sophie Löwensohn'sche Stiftung für Säuglingsernährung", die er ''"anlässlich eines Familienfestes"'',<ref>Aus: [[Barbara Ohm]]: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch) (Ohm)|Geschichte der Juden in Fürth]], [[2014]], S. 221</ref> nach Sophie Löwensohn benannte. Zum Zweck der Stiftung schrieb Bernhard Löwensohn:
 
Sophie Morgenstern wurde am [[13. Februar]]  [[1862]] als achtes Kind von David Morgenstern ([[1814]] - [[1882]]) und seiner Frau Regina Morgenstern geb. Adlerstein ([[1826]] - [[1907]]) in Fürth geboren. Am [[5. Dezember]] [[1880]] heiratete sie den Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]] [[Kommerzienrat]] [[Bernhard Löwensohn]] ([[1849]] - [[1910]]). Das Paar hatte zwei Töchter: Frieda ([[1882]] - [[1957]]) und Emmy ([[1887]] - [[1941]]). [[1905]] spendete Bernhard Löwensohn 10.000 Mark für die "Sophie Löwensohn'sche Stiftung für Säuglingsernährung", die er ''"anlässlich eines Familienfestes"'',<ref>Aus: [[Barbara Ohm]]: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch) (Ohm)|Geschichte der Juden in Fürth]], [[2014]], S. 221</ref> nach Sophie Löwensohn benannte. Zum Zweck der Stiftung schrieb Bernhard Löwensohn:
1.226

Bearbeitungen