Hermann Hofrichter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am [[26. September]] [[2016]] im [[Klinikum Fürth]].
 
Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am [[26. September]] [[2016]] im [[Klinikum Fürth]].
  
== Veröffentlichung ==
+
==Veröffentlichungen==
* ''Backbord Schlagseite'', Fachverlag Hans Carl, Nürnberg 2001, ISBN 3-924158-65-7
+
{{Autoren}}
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 28. September 2016, 17:39 Uhr

Hermann Hofrichter (geb. in Fürth am 12. Juni 1939; gest. 26. September 2016 in Fürth) war ein Seemann und Buchautor.

Leben und Wirken

Hofrichter wuchs in Fürth auf und ging im Alter von 18 Jahren zur Deutschen Bundesmarine. Insgesamt war er sechs Jahren bei der Marine, davon 3,5 Jahre Bordzeit. Seinen Dienst versah er für 18 Monate auf dem Minensuchboot M 189 "Seelöwe" und weitere 24 Monate auf der Fregatte F 214 "Hipper". Sein letzter Dienstgrad im Marinedienst war Obermaat (MD41).

Nach seiner Zeit bei der Bundesmarine kehrte er nach Fürth zurück. Er arbeitete im technischen Dienst bei der Deutschen Bundespost und war gleichzeitig 1. Vorsitzender der Bordkameradschaft "Schulfregatte Hipper".

Im Jahre 2001 veröffentlichte er im Ruhestand sein Buch "Backbord Schlagseite". Die erste Auflage war schon Ende 2002 vergriffen, so dass eine zweite Auflage in Druck ging.

Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am 26. September 2016 im Klinikum Fürth.

Veröffentlichungen

Dies ist eine Liste von Medien rund um die Stadt Fürth, die von "Hermann Hofrichter" erstellt wurden.

 UntertitelErscheinungsjahrAutorVerlagGenreAusführungSeitenzahlISBN-Nr
Backbord Schlagseite (Buch)Heiteres und Bemerkenswertes aus der Anfangszeit der Deutschen Bundesmarine2002
2001
Hermann HofrichterFachverlag Hans CarlBelletristik240


Weblinks