Änderungen

154 Bytes hinzugefügt ,  16:29, 2. Jun. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:  
Als dann die jüdische Gemeinde Fürth sehr schnell wuchs wurde 1697 die '''"Neuschul"''' erbaut. Sie fiel auch im November 1938 den Nazi-Terror zu Opfer.
 
Als dann die jüdische Gemeinde Fürth sehr schnell wuchs wurde 1697 die '''"Neuschul"''' erbaut. Sie fiel auch im November 1938 den Nazi-Terror zu Opfer.
   −
Es gab noch weitere Synagogen in Fürth: '''Gabrielschul''', '''Mannheimerschul''', '''Klausschul''' sie wurden alle von den Nazis zerstört.  
+
Es gab noch weitere Synagogen in Fürth: '''Klausschul''', '''Gabrielschul''', '''Mannheimerschul''' und die private '''Schneiorschul''', sie wurden alle von den Nazis zerstört.
 +
 
 +
An den '''"Schulhof"''' erinnert nur noch ein Denkmal in der Geleitgasse, von [[Kunihiko Kato]], aus dem Jahr 1986.
    
Nur die '''Waisenschul''', die Synagoge des jüdischen Waisenhauses Fürth überstand als einzige den Nazi-Terror, und dient heute wieder der jüdischen Gemeinde Fürth als Gemeindesynagoge.
 
Nur die '''Waisenschul''', die Synagoge des jüdischen Waisenhauses Fürth überstand als einzige den Nazi-Terror, und dient heute wieder der jüdischen Gemeinde Fürth als Gemeindesynagoge.
Anonymer Benutzer