Schillerstraße 10; Schillerstraße 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
}}
 
}}
 
Achsensymmetrischer, dreigeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims, Flachrisaliten und Stichbogentoren, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Jakob Meyer]], [[1867]]-70; Gedenktafel für [[Berta Baudracco-Wolf]], Marmortafel mit Reliefbüste, über dem Tor [[Schillerstraße]] 10.
 
Achsensymmetrischer, dreigeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims, Flachrisaliten und Stichbogentoren, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Jakob Meyer]], [[1867]]-70; Gedenktafel für [[Berta Baudracco-Wolf]], Marmortafel mit Reliefbüste, über dem Tor [[Schillerstraße]] 10.
==Weblinks==
 
* Sterbebild von Emilie Bertha Baudracco-Wolf bei [http://sterbebilder.schwemberger.at/picture.php?/212398/search/62483 Schwemberger.at]
 
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 7. April 2018, 21:07 Uhr

Die Karte wird geladen …

Achsensymmetrischer, dreigeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Konsoltraufgesims, Flachrisaliten und Stichbogentoren, spätklassizistisch, von Jakob Meyer, 1867-70; Gedenktafel für Berta Baudracco-Wolf, Marmortafel mit Reliefbüste, über dem Tor Schillerstraße 10.

Siehe auch

Bilder