Änderungen

K
Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Vergnügungsverein Edelweiß 3a.jpg|250px|thumb|right|Der Vergnügungsverein Edelweiß zur Kirchweih 1949]]
+
[[Datei:Vergnügungsverein Edelweiß 3a.jpg|250px|mini|right|Der Vergnügungsverein Edelweiß zur Kirchweih 1949]]
 
Der Poppenreuther '''Vergnügungsverein Edelweiß''' entstand [[1911]]. Dieser Verein dürfte aus dem 1874 gegründeten Verein „Friede und Einigkeit“  
 
Der Poppenreuther '''Vergnügungsverein Edelweiß''' entstand [[1911]]. Dieser Verein dürfte aus dem 1874 gegründeten Verein „Friede und Einigkeit“  
 
hervorgegangen sein. Doch soll es bald Zank und Streit gegeben haben, wohl auch wegen der sozialen Unterschiede zwischen Bauern einerseits, Knechten und Arbeitern andererseits. Friede und Einigkeit waren dahin, das Verlangen nach Geselligkeit blieb. So kam es [[1888]] zur Gründung des [[Vergnügungsverein Kreuzbauern|Kreuzbauern-Vereins]]. Ihm schlossen sich hauptsächlich die Bauern und Grundbesitzer aus [[Poppenreuth]] an. Mittels der [[Wikipedia:Kugelung|Ballotage]] wurde die Aufnahme in den Vergnügungsverein organisiert und damit lange Zeit unerwünschte Mitglieder fern gehalten.<br/>  
 
hervorgegangen sein. Doch soll es bald Zank und Streit gegeben haben, wohl auch wegen der sozialen Unterschiede zwischen Bauern einerseits, Knechten und Arbeitern andererseits. Friede und Einigkeit waren dahin, das Verlangen nach Geselligkeit blieb. So kam es [[1888]] zur Gründung des [[Vergnügungsverein Kreuzbauern|Kreuzbauern-Vereins]]. Ihm schlossen sich hauptsächlich die Bauern und Grundbesitzer aus [[Poppenreuth]] an. Mittels der [[Wikipedia:Kugelung|Ballotage]] wurde die Aufnahme in den Vergnügungsverein organisiert und damit lange Zeit unerwünschte Mitglieder fern gehalten.<br/>  
15.533

Bearbeitungen